Schlagwort: top

Glasfaserbaustelle in Wallerfangen

Audio | 31.08.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Massive Kollateralschäden beim Glasfaserausba...

Beim Ausbau des Glasfasernetzes gibt es immer wieder Probleme. So beispielsweise in Wallerfangen. Dort hat die Verlegung der Glasfaserkabel zu massiven Kollateralschäden geführt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Jennifer Heck.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (28.08.2023)

In dieser Woche stellen wir den Johannisbeerkaviar aus Bar-le-Duc vor, besuchen den Tierfriedhof in Prosnes und eine Bio-Gärtnerin in der Eifel und schauen einem Ehepaar aus Colmar beim Axt- und Messerwerfen zu.

Foto: Schmetterling auf Blume

Video | 19.08.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen

In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt.

Foto: Konzertreihe des Sportvereins Beeden

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Sportverein Beeden kämpft ums Ãœberleben

Die Konzertreihe des Sportvereins Beeden „Live am Biotop“ wurde seitens der Stadt Homburg in bestehender Form gestoppt. Grund dafür sei die Beschwerde einer Anwohnerin, die den Rechtsweg bestritten hat.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.08.2023 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (10.08.20...

Grenzüberschreitende Polizeiarbeit, Cispa-Forscher Christopher Hahn unterwegs im Silikon Valley, ein Netzwerk für Senioren die im Ruhestand noch arbeiten wollen und eine Handwerker- Familie aus St. Wendel. Das sind die Themen der Sendung.

Foto: Christophe Arend im Interview

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:04:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wie sieht der politische Alltag von Christoph...

Der Abgeordnete Christophe Arend war fünf Jahre lang in der französischen Nationalversammlung als Abgeordneter des Bezirks Département Moselle tätig. Mittlerweile ist er für die saarländische Landesregierung tätig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Filmplakat

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Christian Job (c) SR Kino-Tipp: "Oppenheimer" von Christopher Nola...

Christopher Nolan ist ein Kinoverrückter, der unglaubliche Bilder auf die Leinwand zaubert. Er ist mit "Batman" geflogen oder hat mit "Inception" Träume real werden lassen. Jetzt erzählt Nolan von der Erfindung der Atombombe. Neu im Kino: "Oppenheimer."

Poster, Oppenheimer (2023)

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:02:22 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: "Oppenheimer"

Die Geschichte von Robert Oppenheimer, einem der Erfinder der Atombombe, steht im Mittelpunkt des Historien-Thrillers von Regisseur Christopher Nolan. Mit seinen drei Stunden ist der Film sicher alles andere als ein leichter Sommerfilm.