Schlagwort: 60

60 Jahre SR: Kulturspiegel Experiment

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Missglücktes kulturspiegel-Experiment (2003)

Der "kulturspiegel" startete 2003 ein Experiment. Fünf verschiedene Werke saarländischer Künstler wurden jeweils einen Monat lang verliehen - an Menschen, die sonst wenig mit Kunst zu tun hatten. Am Ende des Monats wurde dann zusammen mit den Künstlern vo...

60 Jahre SR: Neubau Funkhaus Halberg

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Bauarbeiten Funkhaus Halberg (1961)

In den 60er Jahren tat sich viel beim Saarländischen Rundfunk. Einer der größten Fortschritte war der Neubau des Funkhauses auf dem Halberg. Inmitten der alten Schlossanlagen entstanden nach und nach die ersten Hörfunk- und Fernsehstudios.

60 Jahre SR: Sendebeginn SR 3

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Start von "SR 3 Saarlandwelle" (1980)

Volkstümliche Musik, Schlager und ein Schwerpunkt auf regionale Berichterstattung - das bot "SR 3 Saarlandwelle" seinen Hörern ab dem 7. Januar 1980. Zum feierlichen Sendebeginn waren viele Prominente eingeladen. Werner Zimmer moderierte den Festakt, bei ...

60 Jahre SR: Europawelle Saar Spot

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:38 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Hörfunk Spots

Meine Welle, deine Welle, unsere Welle - Damit warb der Saarländische Rundfunk für seine drei Hörfunkwellen SR 1, SR 2 und SR 3.

60 Jahre SR: Verena Bisle im virtuellen Studio

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:02:20 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung des virtuellen Fernsehstudios (201...

Am 1. September 2014 begrüßte Verena Bisle die "aktuell"-Zuschauer zum ersten Mal aus dem virtuellen Fernsehstudio. Die Zuschauer sahen sie vor der blauen "aktuell"-Kulisse, in der Realität stand die Moderatorin jedoch in einem in einem komplett grünen, 3...

60 Jahre SR: Frauen am Steuer

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Achtung Ampel: Frauen am Steuer (1960er Jahre...

Frauen am Steuer waren schon immer ein heiß diskutiertes Thema. Obwohl der Saarländische Rundfunk in den 60er Jahren in Sachen Emanzipation in vielen Bereichen noch ein bisschen hinterher hinkte - mit diesem Spot setzte die SR-Tochter Werbefunk Saar ein Z...

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1966 | Länge: 00:02:24 | IDA - Rolf Jacob Vor der Tour: "Ich bin froh, dass Anquetil fä...

Hennes Junkermann hat eine Erkrankung hinter sich. Wie fit fühlt er sich jetzt für die Tour? Welche Taktik hat er sich zurechtgelegt? Darüber spricht der Radsportler aus Köln im Interview mit Reporter Rolf Jacob.

Feuerwerk

Audio | 29.12.1965 | Länge: 01:00:52 | IDA - Axel Buchholz Das war’s - junge Leute 65 | Worüber sich die...

In der letzten Sendung “Junge Leute heute” des Jahres 1965 werden in sieben Beiträgen sieben junge Leute aus sieben verschiedenen Ländern vorgestellt. Mit dabei: die Sängerin France Gall aus Frankreich oder die jüngste Pastorin Schwedens.

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Un chemin de fer miniature pour Noël

Un garçon installe son train électrique, qu'il a reçu comme cadeau de Noël. Les voies et les trains sont des éléments importants, mais aussi le paysage avec ses montagnes et ses villages.

Foto: Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für Kinder in Waisenhäusern

Video | 23.12.1965 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für K...

Über einen Schüler-Wettbewerb, ausgeschrieben vom Landesjugendring, sollen die schönsten Weihnachtsgeschenke ermittelt werden. Das selbstgebastelte Spielzeug wird an bedürftige Waisenkinder verteilt.