Archiv: Beiträge

Foto: Ein Zuwendungsbescheid wird von vier Händen gehalten

Audio | SRonline Ki elements erhält Förderung für Forschung zu...

Motorische, kognitive und emotionale Veränderungen identifizieren und daraus schlussfolgern, wie schwer und weit fortgeschritten die Krankheit von Parkinson-Patienten ist - das ist das Ziel des Saarbrücker Unternehmens ki elements.

Foto: Stühle und eine Tafel sind in einem leeren Klassenzimmer zu sehen.

Audio | SRonline Kirkeler Lehrerin nach Rassismusvorwürfen ins...

Die wegen mutmaßlich rassistischer und sexistischer Äußerungen in die Schlagzeilen geratene Kirkeler Religionslehrerin hält keinen Unterricht mehr. Ihre Posts im Internet sollen auch vom Antirassismusbeauftragen des Landtags geprüft werden.

Foto: SaarVV Bus

Audio | SRonline Aumann kehrt doch nicht an NVG-Spitze zurück

Nun also doch nicht: Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann kehrt nicht - wie vor einigen Wochen angekündigt - an die Spitze des NVG-Aufsichtsrats zurück. Er wolle den Vorsitz weiter ruhen lassen, um den Aufsichtsrat nicht weiter zu spalten.

Foto: Jörg Aumann

Video | SRonline Aumann kehrt doch nicht an NVG-Spitze zurück

Nun also doch nicht: Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann kehrt nicht - wie vor einigen Wochen angekündigt - an die Spitze des NVG-Aufsichtsrats zurück. Er wolle den Vorsitz weiter ruhen lassen, um den Aufsichtsrat nicht weiter zu spalten.

Foto: Jemand sitzt vor einem Computer und bearbeitet eine Sprachaufnahme

Video | SRonline Ki elements erhält Förderung für Forschung zu...

Motorische, kognitive und emotionale Veränderungen identifizieren und daraus schlussfolgern, wie schwer und weit fortgeschritten die Krankheit von Parkinson-Patienten ist - das ist das Ziel des Saarbrücker Unternehmens ki elements.

Orthopädie und Unfallchirurgie in der Homburger Uniklinik

Video | SRonline Uniklinik Homburg öffnet Zentrum für Unfallch...

Die Abteilungen der Unfallchirurgie und Orthopädie am Uniklinikum Homburg bündeln künftig ihre Kräfte. In dem neuen Zentrum sollen Patienten schneller behandelt und besser versorgt werden. Die Teams teilen sich somit Ressourcen, ohne Personal abzubauen.

Foto: SVolt- Schild

Video | SRonline SVolt zahlt seit Februar keine Miete mehr am ...

Der Batteriehersteller SVolt ist bei seinen Mietzahlungen mit rund neun Millionen Euro im Rückstand. Offenbar hat der Konzern die Mieten bereits seit Februar nicht mehr bezahlt. Nun steht die Landesregierung wegen vermuteter Falschaussagen in der Kritik.

Foto: Glühender grüner Stahl

Video | SRonline Deutsche Bahn kauft klimafreundlichen Stahl v...

Für die Produktion von Schienen setzt die Deutsche Bahn erstmals auf grünen Stahl. Dafür hat das Unternehmen einen Liefervertrag mit Saarstahl abgeschlossen – im Umfang von rund 1000 Tonnen Stahl. Das entspricht einer Strecke von 22 Kilometern.

Foto: Besucher bei einem Vortrag zu KI-Forschung

Video | SRonline Saarbrücken: KI-Forschende wollen deutsch-fra...

KI-Experten aus Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam neue Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz entwickeln, um global mithalten zu können. Dazu streben deutsche Hochschulen und französische Institutionen eine engere Zusammenarbeit an.

Foto: Tatverdächtiger im Gerichtssaal

Video | SRonline Tatverdächtiger in Prozess um Brandanschlag i...

Ein 65-Jähriger soll im April 2025 ein Haus in St. Wendel aus Fremdenhass angezündet haben. Der Angeklagte wurde nun wegen Schuldunfähigkeit freigesprochen. Die Richter am Landgericht ordneten seine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an.