Archiv: Wir im Saarland - Das Magazin

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (27.03.2025)

Die Rüstungsindustrie boomt. Auch im Nordsaarland. Dort sucht man nach Nachwuchskräften. Wieder frisches Brot. In Eppelborn eröffnet neue Bäckerei. 25 Jahre ‚second hand‘. Das Ge-brauchtwarenhaus in Schmelz.

Foto: Luftaufnahme ‚Diehl Defence‘ in Nonnweiler

Video | SR Fernsehen Rüstungsfirmen im Nordsaarland suchen Mitarbe...

In der Rüstungsindustrie herrscht Hochkonjunktur. Für die Rüstungsbetriebe bedeutet das, in kurzer Zeit ihre Produktion ausbauen und vor allem neue, qualifizierte Mitarbeiter finden. In Nonnweiler produziert ‚Diehl Defence‘ Munition für das Militär.

Foto: Udo Recktenwald im Interview

Video | SR Fernsehen Interview mit Udo Recktenwald

Zu Gast im Studio ist Udo Recktenwald (CDU), Landrat im Landkreis St. Wendel. Er spricht über die Nachwuchssuche für die Rüstungsindustrie.

Foto: Kundinnen im Gebrauchtwarenkaufhaus

Video | SR Fernsehen 25 Jahre Gebrauchtwarenhaus in Schmelz

25 Jahre und kein bisschen müde - das Gebrauchtwarenkaufhaus aus Schmelz ist nicht mehr wegzudenken. Secondhand-Mode und aufbereitete Möbel gibt es hier und vor allem hilft das Kaufhaus Menschen wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Foto: Bäcker Alexander Müller bei der Arbeit

Video | SR Fernsehen Neue Bäckerei in Eppelborn

Immer mehr Bäcker müssen kleine Brötchen backen. Alexander Müller macht genau das Gegenteil. Anfang März hat er sich selbständig gemacht und seine eigene Bäckerei in Eppelborn eröffnet.

Foto: Hausmarken der Gehöferschaft

Video | SR Fernsehen Besuch bei der Gehöferschaft Wadrill

Die Gehöferschaft Wadrill ist gestern als immaterielles Kulturgut ins Bundesverzeichnis aufgenommen worden. Seit Jahrhunderten teilt und bewirtschaftet eine Gehöferschaft gemeinsam eine große Waldfläche.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)

Die Themen: Kostenfalle Heizung, drei Jahre Ukrainekrieg und Amphibien. Außerdem gibt es den letzten Teil der Adipositas-Reportage.

Foto: Heizspiegel

Video | SR Fernsehen Kalte Wohnungen – Wenn Heizen zum Luxus wird

Heizen ist teuer – so teuer, dass viele Menschen im Saarland mittlerweile in kalten Wohnungen leben. Doch auch Gutverdienende können sich das Heizen häufig nicht mehr leisten. Schuld daran: hohe Mieten, hohe Fernwärmepreise sowie schlecht gedämmte Häuser.

Foto: Daniel Richter

Video | SR Fernsehen Adipositas – Am Ende eines langen Weges

Die Magen-OP von Daniel Richter liegt nun bereits 15 Monate zurück. Sein Gewicht hat er zwar ordentlich reduziert, die Waage zeigt deutlich unter 100 Kilo an, aber er hat große Probleme mit Sodbrennen. Deshalb hat er sich zu einer zweiten OP entschieden.

Foto: Interview im Studio

Video | SR Fernsehen Interview mit Dr. Barbara Jacobi vom Adiposit...

Zu Gast im Studio ist Dr. Barbara Jacobi vom Adipositaszentrum Saarbrücken. Wir sprechen mit ihr über die Gefahren von Übergewicht und Magenverkleinerungen.