Archiv: SR kultur - Der Nachmittag

Stolz und Vorurteil (2005)

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Heritage Film

Jane Austen, Alexandre Dumas, etc. – Verfilmungen klassischer Literatur verführen mit Schönheit und Stil. Doch was zeigen sie wirklich? Ein Blick auf das Spiel mit Geschichte, nationales Kulturerbe und die Kunst der filmischen Verklärung.

Der Saarländische Frauenchor

Audio | SR kultur Portrait des saarländischen Frauenchors

Seit 22 Jahren ist der Saarländische Frauenchor. ein fester Bestandteil der saarländischen Amateurmusikszene – mit einem Repertoire von Klassik bis Pop. David Aschoff stellt den Chor vor.

Probe des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters und der Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar  für das Konzert

Audio | SR kultur Feurige Passagen und intensive Momente

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar macht jedes Jahr ein Konzert zum Instrument des Jahres. Dieses Mal ist das die Stimme. Auf dem Programm stehen deswegen Arien, in Kooperation mit den Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar.

Eine Frau, die sich vor Wut die Haare rauft

Audio | SR kultur "Das sind nur die Hormone" – Die Pathologisie...

Rund um den Welt-Menopause-Tag am 18. Oktober wird wieder viel über Hormone gesprochen, aber selten über das, was dahinter steckt. Denn weibliche Emotionen, vor allem Wut, werden bis heute häufig biologisch erklärt, besonders während der Menopause.

Buchcover: Louise Erdrich -

Audio | SR kultur Louise Erdrich: "So war die Welt"

Der neue Roman der amerikanischen Autorin, Louise Erdrich, ist 2024 unter dem Titel „The Mighty Red“ in den USA erschienen, das „mächtige Rot“, passend zum Schauplatz, dem Red River Valley in North Dakota. Katja Weise hat das Buch gelesen.

Buchcover: José Rizal -

Audio | SR kultur José Rizal: „Noli Me Tangere“

José Rizals berühmtester Roman wurde anlässlich des Ehrengastauftritts der Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse in deutscher Übersetzung neu aufgelegt. Holger Heimann hat das Buch gelesen, und mit dem Rizal-Spezialisten Ambeth Ocampo gesprochen.

Buchcover: Dorothee Elmiger -

Audio | SR kultur Dorothee Elmiger: "Die Holänderinnen"

Mit ihrem neuen Roman hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis gewonnen. Kais Harrabi hat die „Die Holländerinnen“ gelesen.

Tag der Restaurierung im Saarlandmuseum

Audio | SR kultur Tag der Restaurierung: Blick in die Werkstatt...

Am 19. Oktober findet der "Tag der Restaurierung 2025" statt, ein Aktionstag, an dem Museen ihre Werkstätten öffnen. Diplom-Restauratorin Ingrid Schwarz wird an diesem Tag eine Führung durch die Restaurierungswerkstatt des Saarlandmuseums anbieten.

Der Film

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Britisches Kino unter Tha...

Trotz harter Sparpolitik und Kulturabbau unter Thatcher erlebte das britische Kino in den 80ern einen Aufschwung. Mit neuen Stimmen, scharfem Realismus und filmischer Rebellion setzte man sich dem politischen Druck entschlossen entgegen.

Max Neumann

Audio | SR kultur Interview: Der Saarbrücker Künstler Max Neuma...

Der Literaturnobelpreis 2025 geht an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Einer, der ihn und sein Werk sehr gut kennt, ist der Saarbrücker Künstler Max Neumann.