Archiv: SR kultur - Der Morgen

Mädchen am Smartphone

Audio | SR kultur Kopf.Sache: Wie gefährlich ist Social Media f...

Ständig den Kopf überm Handy. Kein Leben mehr ohne Social Media. Das sieht man schon bei Kindergartenkindern. Die Diskussion um Social Media und die Kinder. Helfen Handyverbote an den Schulen. Wie viel ist schädlich? Thema für Psychologe Riccardo Frink.

Nils Minkmar, Journalist und Publizist im SR-Sommerinterview

Audio | SR kultur Wie wir erinnern – Erinnerungskultur in Deuts...

Wie erinnern wir? Und warum erinnern andere anders? Am Mittwochabend sprechen Burkhard Jellonek und Nils Minkmar im Rathausfestsaal Saarbrücken über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Erinnerungskultur.

Dr. Maria Hinsenkamp

Audio | SR kultur Interview: Ist Hetze unter religiöser Flagge ...

Der tödliche Anschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk und die Ankündigung seiner Witwe, seine Bewegung fortzuführen, haben auch zu einer Diskussion um religiös aufgeladene Hetze geführt. Ist das noch Christentum?

Roland Kunz

Audio | SR kultur „SR kultur Ohrspiel“: Quiz für Musikexperten

Musikexperten aufgepasst! Wir fordern Sie heraus und spielen mit Ihnen das „SR kultur Ohrspiel“. Immer Montag bis Freitag in unserer Sendung „Der Vormittag“ ab 9.04 Uhr. Moderator Roland Kunz erklärt, wie es geht.

Bücher in einer Bibliothek

Audio | SR kultur KI und das Urheberrecht: "Kampf gegen Windmüh...

In den USA muss der KI-Konzern Anthropic 1,5 Milliarden Dollar anAutoren zahlen, weil er ihre Bücher ohne Erlaubnis als Lernmaterial für seine Sprachmodelle nutzte. Was das für Deutschland bedeutet, erklärt KI-Rechtsexperte Prof. Dr. Tim Dornis.

Cécile Verny

Audio | SR kultur Die SR kultur-Konzerttipps

So langsam wird’s herbstlich im Saarland. Und die neue Konzertsaison kommt richtig in Fahrt. Eines der traditionsreichsten Festivals eröffnet und es gibt noch mehr gute Musik zu erleben. Die SR kultur-Konzerttipps.

Honey Don’t!

Audio | SR kultur Filmtipp: "Honey Don’t!"

Regisseur Ethan Coen arbeitet seit Jahren mit seiner Frau Tricia Cooke an einer Filmtrilogie über lesbische Heldinnen, dubiose Schurken und mysteriöse Morde. Nach „Drive Away Dolls“ startet jetzt Teil zwei dieses speziellen Genre-Filmprojekts im Kino.

Pfanne 2025: Kabarettist Philip Weber

Audio | SR kultur Kabarett zwischen politischer Analyse und Erw...

Die letzten Wettbewerbstage der St. Ingberter Pfanne standen unter anderem im Zeichen des politischen Kabaretts. Bei der Jubiläumsausgabe traten zwölf Künstler auf, darunter Kabarettist Philip Weber und Liedermacherin Laura Braun.

Symbolbild Herbst

Audio | SR kultur Gegen Nebel, Regen und Kälte: "Gute Gefühle m...

Der Herbst beginnt, morgens ist es länger dunkel, es regnet und ist trüb. Für viele Menschen ist dieser Wetter-Umschwung im Herbst schwierig und allein der Gedanke an die kalte, dunkle Jahreszeit drückt sofort auf die Stimmung. Was kann man dagegen tun?

Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen

Audio | SR kultur Tag des offenen Denkmals: Darum ist das Ellen...

Schloss, Statue, Stiftskirche - das sind Denkmäler. Aber: ein Fußball-Stadion? Beim "Tag des offenen Denkmals" am 14. September ist auch das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen zu besichtigen. Was macht es so besonders und denkmalwürdig?