Archiv: Guten Morgen

Pfarrerin Olivia Scheib aus Wiebelskirchen

Audio | SR 3 Pfarrerin aus Wiebelskirchen geht für ein Jah...

Für die frischgebackene Pfarrerin Olivia Scheib aus Wiebelskirchen geht es Ende Oktober auf die spanische Insel Mallorca. Aber nicht zum Urlaub machen, sondern zum Arbeiten. Denn dort absolviert sie ihr "Sonder-Vikariat". Lukas Baumann hat sie getroffen.

Sozialarbeiter Cedric Görgen mit mit zwei

Audio | SR 3 Ein Fahrrad für jedes Kind

In Alt-Saarbrücken gibt´s eine Fahrradwerkstatt, wo Familien zum kleinen Preis ein Fahrrad kaufen können. Und obendrauf lernen die Kinder noch, wie man das Fahrrad repariert. SR-Reporter Max Zettler hat das Projekt besucht.

Bild: Agentur für Arbeit

Audio | SR 3 Saarländische Armutskonferenz kritisiert Bürg...

Die Bundesregierung hat angekündigt, mehr Druck auszuüben auf Menschen, die Sozialleistungen vom Staat bekommen. Christoph Jacob von der Saarländischen Armutskonferenz sagt: Neu ist das alles nicht.

Rathaus Saarbrücken

Audio | SR 3 Städtepartnerschaft: Politische Spannungen zw...

Die Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Tbilissi in Georgien feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. Auf der europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken spielt die Partnerschaft auch eine Rolle. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker.

Stress und Ängste

Audio | SR 3 Umfrage: Welche Ängste haben sie gemeistert?

Am 8.Oktober ist der "Stell Dich Deinen Ängsten-Tag"! Wir haben auf der Straße gefragt, welchen Ängsten haben Sie sich zuletzt erfolgreich gestellt? Antworten gab es in "SR 3 Guten Morgen".

Jugendliche haben Spaß beim Pudding mit Gabeln essen in Saarbrücken

Audio | SR 3 Mehr als Genuss: Pudding mit Gabel essen

In Deutschland treffen sich junge Menschen um Pudding mit Gabeln zu essen. Dieser aktuelle TikTok-Trend ist auch im Saarland angekommen. In Saarbrücken gab es am Sonntag ein Treffen von rund 50 jungen Pudding-Fans. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad.

Foto: Menschen auf einem Stadtfest in Saarbrücken

Audio | SR 3 Rund 400.000 Besucher beim Tag der Deutschen ...

Drei Tage lang haben Menschen beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt gefeiert. Insgesamt hat die Staatskanzlei rund 400.000 Menschen gezählt.

Symbolbild Feuerwehreinsatz

Audio | SR 3 Nach dem Brand auf dem Saarbrücker Sonnenberg

Nach dem Brand in der Sonnenberg-Klinik in Saarbrücken am Freitagabend ermittelt die Polizei die Ursache. SHG-Pressesprecher Weber beschreibt für uns den aktuellen Stand der Dinge. Die betroffenen Stationen könnten so schnell nicht wieder genutzt werden.

Ein reichhaltiges Frühstück mit allem, was das Herz begehrt

Audio | SR 3 Frühstücksmythen unter der Lupe

Süß oder herzhaft, kalt oder warm - was macht ein gesundes Frühstück aus? Zusammen mit Dr. Verena Keller von der Uniklinik in Homburg nehmen wir Frühstücksmythen unter die Lupe.

Zwei Polizisten stehen zusammen

Audio | SR 3 Polizei sorgt an Festtagen für Sicherheit in ...

Die Feier zum Tag der deutschen Einheit startet! In Saarbrücken wurden schon vor Tagen Straßen gesperrt und Vorkehrungen getroffen. SR 3 Reporter René Henkgen hat mit der Polizei über das aktuelle Sicherheitskonzept gesprochen.