Archiv: Guten Morgen

Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Audio | SR 3 Ein- und Zwei-Cent-Münzen: überflüssig oder n...

Die USA haben den Penny eingestellt. Weil der in der Produktion zu teuer war. Dadurch haben die Leute jetzt weniger Kleingeld. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad hat sich im Saarland umgehört, was die Menschen hierzulande dazu sagen.

Sack mit Post im Nikolauspostamt, St. Nikolaus

Audio | SR 3 Drei saarländische Traditionen zum immateriel...

Immaterielles Kulturerbe - das sind beispielsweise Bräuche und Techniken, die von einer Generation in die nächste vererbt werden. Neben der saarländischen Faasenacht gehören seit 2025 auch das Nikolauspostamt in Sankt Nikolaus und die Gehöferschaft dazu.

Michael Peters. Im Hintergrund das Schild des Fordwerkes Saarlouis

Audio | SR 3 Ford-Mitarbeiter Michael Peters im Portrait

Der letzte Ford ist in Saarlouis vom Band gerollt. Jetzt bleiben nur noch die Menschen. Einer davon ist Michael Peters. Er hat lange Jahre bei Ford gearbeitet. Der letzte Ford auf dem Band sei für ihn sehr emotional gewesen, sagt er.

Eine Fußgängerin geht über dünnen Puderschnee

Audio | SR 3 Der erste Schnee im Saarland

Der erste Schnee im Saarland ist gefallen. Mancher freut sich darüber, manch anderer begegnet dem Weiß mit Skepsis oder gar Panik. SR Reporter René Henkgen hat sich mal umgeschaut, ob und wo schon Schnee liegt.

Reifenwechsel. Im Vordergrund liegt ein Winterreifen.

Audio | SR 3 Winterreifen: Wer hat schon gewechselt?

Mittlerweile müssen wir morgens richtig bibbern, wenn wir das Haus verlassen. Also ist es wirklich höchste Eisenbahn, um die Winterreifen aufs Auto ziehen zu lassen. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad hat in Saarlouis nachgefragt, wie das bei Ihnen ist.

Kinderteller: Schnitzel, Pommes Frites mit Ketchup

Audio | SR 3 Kinder- und Seniorenteller für jeden?

Deutschen schon mal einen Kinder- oder Seniorenteller bestellt, weil sie sich auch mal kleinere Portionen zu günstigeren Preisen wünschen. SR 3-Reporterin Eva Lippold hat sich umgehört, ob dieser Trend schon im Saarland angekommen ist.

Oberbürgermeister Marc Speicher mit Bild des Heiligen Guiseppe

Audio | SR 3 Gastgeschenke: Schöne Tradition oder die Pest...

Wenn Politikerinnen und Politiker auf Reisen gehen, gehört ein Gastgeschenk fast immer dazu – mal ist es etwas Traditionelles, mal etwas ganz Besonderes. SR 3-Reporterin Hannah Zewe hat auch viel Kurioses rund ums Schenken entdeckt.

Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | SR 3 Zum Start der Bundesschülerkonferenz: Wie geh...

Vor gut zwei Monaten hat der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, die Politik aufgefordert, endlich die jungen Menschen in Deutschland ernster zu nehmen und bei Entscheidungen direkt einzubinden.

SR 3 Reporter Jörn Dreßler bei der Rollschuh-Disco in Theley

Audio | SR 3 Skaten bei der Rollschuh-Disco in Theley

Am Wochenende fand in Theley eine Rollschuh-Disco statt. Organisiert von Caro Becker, die in Homburg auch eine Skate-Schule hat. Unser SR 3-Reporter Freaky Jörn war sofort Feuer und Flamme - obwohl er noch nie auf Rollschuhen stand.

Der neue Besitzer Peter Leidinger vor/in dem Odeon Kinocenter in Merzig

Audio | SR 3 Odeon Kino in Merzig öffnet wieder seine Türe...

In Merzig liegt wieder ein vertrauter Geruch von Popcorn in der Luft. Nach vier Jahren öffnet der neue Betreiber Peter Leidinger morgen wieder die Türen des Odeon Kinos und neue und alte Filme flimmern wieder über die Leinwände.