Archiv: Region

Foto: Merziger Waldstück

Audio | SR 3 Vier potenzielle Käufer für Merziger Waldstüc...

Die Stadt Merzig hat Details zum möglichen Verkauf einer städtischen Waldfläche vorgestellt. Vier Interessenten haben Angebote hinterlegt. Dabei steht die Umwandlung in einen Urwald zur Debatte.

Tim Meyer

Audio | SR 3 Tim Meyer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender...

Der Landessportverband des Saarlandes hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Sportmediziner Tim Meyer folgt auf Heinz Hönig. Positive Nachrichten gab es am Dienstag bei der Mitgliederversammlung auch aus finanzieller Sicht.

Foto: Absperrung der Polizei und Spurensicherung am Tatort in Bexbach

Audio | SR 3 Getöteter Gerichtsvollzieher im Saarland: Jus...

Die Tötung eines Gerichtsvollziehers in Bexbach wirft auch am Tag danach noch Fragen auf. Das Justizministerium will deshalb im Laufe des Tages über den aktuellen Stand informieren. Außerdem soll der Beschuldigte heute dem Haftrichter vorgeführt werden.

Eine Schülerin lernt mithilfe des KI Chatbot „Telli“ an einem Tablet in der Klasse

Audio | SR 3 Saar-Schulen dürfen jetzt Chatbot "Telli" ein...

Lehrer und Schüler im Saarland können nun mit einer Künstlichen Intelligenz arbeiten. Der Chatbot mit dem Namen Telli soll künftig unter anderem beim Erstellen von Elternbriefen und Förderplänen helfen. Außerdem können Schüler ihn im Unterricht nutzen.

Oberstaatsanwalt Bernd Weidig, Justizministerin Petra Berg und Kriminaldirektor Erik Glaeser geben eine Pressekonferenz zum Fall des getöteten Gerichtsvollziehers in Oberbexbach

Audio | SR 3 Getöteter Gerichtsvollzieher: Beschuldigter r...

Das Justizministerium informierte in einer Pressekonferenz über weitere Ermittlungserkenntnisse nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers in Bexbach. SR-Reporterin Denise Friemann berichtet über den aktuellen Stand.

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift

Audio | SR 3 So wikt sich das Urteil zur Beamtenbesoldung ...

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Beamtenbesoldung in Berlin in großen Teilen für unzureichend erklärt hat, rückt auch die Besoldung im Saarland in den Fokus.

Schild des Verbandes der Familienunternehmer an einem Rednerpult

Audio | SR 3 Verband der Familienunternehmer: "Wir wollen...

Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen. Dafür gestimmt hat auch der saarländische Landesvorsitzende Wolfgang Herges. Im SR-Interview erläutert er die Gründe.

Eine Frau hält ihre Hände schützend vor das Gesicht

Audio | SR 3 Gewalt gegen Frauen: Fälle in den letzten Jah...

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch bei uns im Saarland sind die Zahlen erschreckend. SR-Reporterin Hannah Zewe mit Einzelheiten.

Fechinger Talbrücke von unten

Audio | SR 3 Bürgerbüro zum Neubau Fechinger Talbrücke

Die Fechinger Talbrücke bei Saarbrücken muss komplett neu gebaut werden. Die Pläne für den Neubau stehen, Baubeginn soll Ende 2027. Im Rathaus gibt es jetzt ein Bürgerbüro, in dem man sich über Pläne informieren kann. Dazu SR-Reporter René Henkgen.

Eine Postfiliale in Kirkel-Limbach

Audio | SR 3 Zugang zu Postfilialen auch im Saarland immer...

Auf dem Land gibt es nur noch wenige Postfilialen, meist sind sie in Shops untergebracht, in manchen Ortsteilen gibt es auch nur Poststationen oder sogar nur noch Paketstationen, wenn überhaupt. Beispiel Kirkel-Limbach.