Schlagwort: Überflutung

Foto: Panoramablick in Kambodscha

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Reisen in ferne Welten: Kambodscha

Wolkenverhangene Berge, das riesige Überflutungsgebiet des Flusses Sap am Ende der Regenzeit, die feinen Sandstrände am Golf von Thailand - allein die Natur macht eine Reise durch Kambodscha zum Erlebnis.

Müll nach dem Pfingshochwasser

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Müll an Blies und Saar: „Umweltdesaster, das ...

Der Naturschutzbund Nabu Saarland fordert dringend Reinigungsmaßnahmen an Saar und Blies. Seit dem Pfingsthochwasser 2024 liege an den Uferböschungen und in den Gehölzen immer noch Müll, berichtet SR3-Reporter René Henkgen nach einer Stichprobe.

Ein Mann mit Gummistiefeln vor Sandsäcken

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasservorsorgekonzept in Neunkirchen vorg...

Schon länger steht der Hochwasser- und Überflutungs-Schutz der Städte und Gemeinden im Saarland zur Debatte. Neunkirchen hat nun ein Hochwasservorsorgekonzept vorgestellt. Dieses stellt sie in Bürgerworkshops vor.

Sandsäcke wurden zum Schutz von Häusern in Ottweiler gestapelt

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:05:36 | SR 3 - Oliver Buchholz Was tun bei Hochwasser und Überflutungen?

Starkregenereignisse können im Zuge des Klimawandels immer öfter auftreten - auch im Saarland. Das bringt auch Hochwasser und Überschwemmungen mit sich. Was in einem solchen Fall zu tun ist, SR-Reporter Oliver Buchholz mit einigen Tipps.

Ein Mann schiebt mit einem Abzieher Wasser aus einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - (c) SR Wasser dringt trotz Rückhaltebecken in Keller...

In der Gemeinde Wadgassen ist beim Starkregen am vergangenen Freitag Wasser in einen Keller gelaufen. Und das trotz Rückhaltebecken. Das hat die Wassermassen nicht gepackt und ist übergelaufen. Das Becken hat funktioniert, sagt die Gemeinde.

Ein Mann schiebt mit einem Abzieher Wasser aus einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Lea Kiehlneker Vorsorge für Überflutungen

In der Gemeinde Wadgassen stand am Wochenende wieder so mancher Keller unter Wasser. Und das trotz Rückhaltebecken. Aber wer ist für die Überflutungsvorsorge verantwortlich? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich über die Aufgabenverteilung informiert.

Wasser steht in einem Keller

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Lea Kiehlneker Wenn trotz Rückhaltebecken das Wasser in den ...

In Schaffhausen, in der Gemeinde Wadgassen, hat der Regen am vergangenen Wochenende wieder gezeigt, was er kann. Da ist er nämlich in den Keller von Marc Bourg gelaufen. Und das, obwohl Marc direkt neben einem Rückhaltebecken wohnt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkes Unwetter sorgt in Teilen des Saarlandes für massenhafte Polizei- und Feuerwehreinsätze, Reaktionen zu Gefangenenaustausch von insgesamt 26 Inhaftierten zwischen Russland und mehreren westlichen Staaten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.07.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung stelle neue Pläne für Hochwasserschutz vor, Präventionsbericht: Bistum zahlt halbe Millionen an Missbrauchsopfer und Verfassungsgericht verhandelt AfD-Klage wegen Fraktionsmitteln.

Foto: Nach der Flut steht der Campingplatz Siersburg unter Wasser

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Familie mit Campingplatz: Aufgeben ist keine ...

Eine Woche nach der Eröffnung versank der Camping-Platz der Familie Krok im Pfingsthochwasser der Nied. Ein Großteil des Inventars haben die Fluten zerstört. Doch die Inhaber Patricia und Benni geben nicht auf.