Schlagwort: 13

Audio | 25.01.2025 | Länge: 00:07:57 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Kohle, Stahl und Mord: das 13. Op...

Der Auftakt einer neuen Ruhrpott-Krimi-Reihe des Saarländers Martin Conrath. Vor 34 Jahren waren zwölf Bergleute unter Tage ums Leben gekommen. Jetzt konnten die Überreste geborgen werden, doch es werden 13 Skelette gefunden...

Frau am Strand

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Christoph Borgans Lass-Deine-Träume-wahr-werden-Tag

Der 13. Januar ist "Lass-Deine-Träume-wahr-werden-Tag". Aber wovon träumen die Menschen hier und was haben sie sich schon selbst erfüllt? SR-Reporter Christoph Borgans hat sich mal unter den Saarländerinnen und Saarländern umgehört.

Schornsteinfeger Uwe Meyer

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) SR Freitag der 13.: Schornsteinfeger anfassen fü...

Es gibt den Aberglauben, dass man durch das Anfassen eines Schornsteinfegers Glück bekommt. Wir haben mit dem Schornsteinfeger Uwe Meyer aus Saarbrücken darüber gesprochen. Er berichtet im Gespräch, ob er heute besonders oft angefasst wurde.

Eine schwarze Katze

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Johanna Hitschler Freitag der 13.: Warum sind wir abergläubig?

Freitag, der 13. Für viele ist das ein ganz normaler Tag – aber manche nehmen ihn als echte Warnung. Keine Flüge, keine wichtigen Termine – und bloß keine Risiken eingehen. Eine Saarbrücker Psychologin erklärt, was hinter dem Aberglauben steckt.

Eine schwarze Katze

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR kultur - Susan Zare(c) SR Freitag, der 13.: Mythos oder Realität?

Es ist Freitag, der 13. Frage ist nur: glaubt man dran oder nicht? Passieren heute die unmöglichsten Dinge, muss man sich in Acht nehmen oder ist dieser Aberglaube längst überholt? Warum ist dieses Datum für manche Menschen immer noch so besonders?

Blaulicht

Audio | 26.08.2024 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR 3 Stefan Eising Zwei Motorradfahrer bei Kirrberg schwer verle...

Auf der L 213 zwischen Homburg und Kirrberg sind am Sonntag zwei Motorradfahrer zusammengestoßen. Sie wurden schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Weihnachtsgeld

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Steffani Balle Weihnachtsgeld: Wer bekommt es?

Für viele Menschen im Saarland ist der November ein recht guter Monat. Nicht wegen des Wetters, sondern finanziell. Schließlich steht das Weihnachtsgeld an. Aber wer bekommt es? Das kommt vor allem auf den Tarifvertrag an.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Französischer Nationalfeiertag unter massiven Sicherheitsvorkehrungen, Eröffnung des Saarbrücker Altstadtfestes.