Schlagwort: 16

Foto: Rettungshubschrauber der ADAC-Luftrettung im Einsatz auf einer Autobahn

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Rettungs·hubschrauber zu weniger Einsätzen ge...

Der gelbe Rettungs·hubschrauber im Saarland ist im Jahr 2024 zu weniger Einsätzen geflogen. Der Rettungs·hubschrauber heißt Christoph 16. Er kommt bei Notfällen zum Einsatz.

Foto: Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 16 im Einsatz.

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Christoph Borgans Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 ...

Die Einsätze für den am Klinikum Saarbrücken stationierten ADAC-Rettungshubschrauber sind 2024 erneut zurückgegangen. Christoph 16 wurde in etwas mehr als 1100 Fällen gerufen. Der ADAC erklärt den Rückgang damit, dass Sanitäter mehr Befugnisse hätten.

Foto: Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 16 im Einsatz.

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 ...

Der am Klinikum Saarbrücken stationierte ADAC-Rettungshubschrauber ist im vergangenen Jahr seltener zu Einsätzen geflogen. Christoph 16 wurde im Saarland noch in etwas mehr als 1100 Fällen gerufen.

Logo: Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer und Martin Grasmück Jubiläum: 25 Jahre Herzenssache

Herzenssache feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Bisher wurden 1600 Projekte gefördert und rund 66 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Diese erfolgreiche Bilanz erfüllt auch den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Martin Grasmück mit Stolz.

v. l: Lothar Schmidt, Adalbert Herrmann, Winfried Fandel, Gerd Simonis, Hans Schmitz

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:14:15 | SR kultur - Jochen Erdmenger SR kultur Adventskalender: 16. Türchen

Der Heimatforscher Lothar Schmidt hat die Geschichte eines Theaterstücks beigesteuert, das bereits 1954 von Radio Saarbrücken aufgeführt wurde – der Beitrag für das 16. Türchen. SR kultur-Reporter Jochen Erdmenger hat ihn dazu besucht.

Instagram Logo

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) Lena Mayer und Jessi Ziegler Instagram soll für junge Menschen sicherer we...

Instagram will die Plattform für junge Menschen unter 16 Jahren sicherer machen. Dafür werden ihre Accounts bis Ende des Jahres automatisch umgestellt. Doch wie soll das Ganze ablaufen? Lena Mayer aus dem SR 1-Team hat das für uns zusammengefasst.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 07.08.2024 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rettungsarbeiten nach Kröver Hoteleinsturz dauern an,Sanierung der L108 hat begonnen,Deutschland schlägt Frankreich im Handball-Viertelfinale.

Gemälde „Das Festmahl der Götter“ von Jan van Bijlert und eine Szene aus der Drag Queen Show der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Paris 2024 mit Philippe Katerine

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - (c) SR Anhaltende Polemik um queere Szene bei der Er...

Schon während der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele schwappte eine Empörungswelle durch die sozialen Medien. Die Szene wurde von vielen als Verhöhnung des Abendmahls bezeichnet. Vorbild war aber ein Bilddes Malers Jan van Bijlert.

Eine jugendliche Person wählt

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Landesjugendring Saar beobachtet großes Wahli...

Moritz Schmid ist Vorstandsmitglied beim Landesjugendring Saar. Im Interview mit SR 3 sagt er, dass er ein großes Politikinteresse bei Jugendlichen auf eigenen Veranstaltungen beobachte. Mit Blick auf die Europawahl hätten viele aber auch noch Fragen.

Audio Symbolbild

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.