Schlagwort: 19

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grünen-Bundesvorsitzende loben Fortschritte in der saarländischen Stahlindustrie, Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Mauritius Choriol, Tour de France 19. Etappe – Arensman gewinnt letzte Bergankunft.

Rechner Commondore Amiga

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Gabi Szarvas "Der Amiga war eine Einladung Spaß zu haben"

Vor 40 Jahren ist der Commodore Amiga erschienen und begründete damit maßgeblich das Multimediazeitalter. Digitalexperte Jörg Schieb war bei SR kultur im Interview dazu, was den Amiga so besonders machte.

Nauwieser19

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Nauwieser19 in Saarbrücken: "Es geht auf jede...

Der Kultur und Werkhof Nauwieser19 – eine echte Institution in Saarbrücken. Mitten in der Stadthektik ist er ein Ort der Gemeinschaft und der Kultur. Doch Insolvenz und Schließungen stehen an. Wie geht’s jetzt weiter mit dem Nauwieser19?

Kultur- und Werkhof Nauwieser 19, Saarbrücken

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - (c) SR Nach Schließung und Insolvenz: Wie geht es we...

Der Kultur- und Werkhof Nauwieser 19 ist eine echte Institution in Saarbrücken. Er steht für Begegnung, Kultur und Gemeinschaft. Nun schließt der Fahrradladen, das Café Kostbar ist insolvent. Wie es weitergeht, ist derzeit offen.

Zwei Raketen im Weltall, die jeweils die deutsche und die französische Flagge hinter sich herziehen. Sie fliegen über der Erdkugel, an der eine Radio-Antenne angebracht ist.

Audio | 11.05.2025 | Länge: 01:07:52 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée - Aus Geschichte und Zukunft zwe...

Ein Überblick aus 384 Metern über Normalnull. Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutsch-französischen...

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Courtesy the artist and Monika Schnetkamp Collection

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:07:49 | SR kultur - (c) SR Neue Wege um 1900 – Bundeskunsthalle eröffnet...

In der Bonner Bundeskunsthalle eröffnet heute die Ausstellung "Para-Moderne. Lebensreform 1900". Sie beleuchtet, wie junge Menschen um 1900 in Reformkolonien alternative Lebensweisen erprobten.

Eine Litfaßsäule mit Plakaten von Deutscher Front und Status-Quo-Anhängern

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:25:37 | SR 3 - Jimmy Both Land und Leute: Als die Saar zu Hitler ging

Im März 1935 stimmten 90 Prozent der Saarländer für die Rückgliederung des Saargebietes und damit für Nazi-Deutschland. Ein Feature von Jimmy Both über die Gründe und welche dramatischen Folgen das für viele Menschen hatte.

Foto: Saarbrücken, am Tag der Abstimmung bilden sich vor den Wahllokalen lange Schlangen

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Projekt zur Saarabstimmung: "Stimmen des Wide...

Das Projekt „Stimmen des Widerstands 1935“ beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe und die Anschlussbewegungen vor der Saarabstimmung 1935. Die Idee dazu hatte der Medienschaffende Finn Tödte. Zu dem Projekt gehören u.a. Vorträge und eine Ausstellung.

Vereinsduell 2025: Vorrunde Pfarrkapelle Kastel  -  Sportverein 1919 Blickweiler

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen Die Kastler Pfarrkapelle zieht mit Pauken und...

Klarer Heimsieg für das Kastler Team. Von Anfang an hatte die Pfarrkapelle beim Vorrundenduell gegen den Sportverein 1919 Blickweiler die Nase - und ist nun im Halbfinale unserer Spieleshow.