Schlagwort: 90

Die Historikerin Gabriele Clemens

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:05:34 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR 90 Jahre Saarabstimmung: Ein Spannungsfeld ge...

Die Saarabstimmung von 1935 war ein für die Region einschneidendes Ereignis und ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Spannungen jener Zeit. Im SR kultur-Interview die Historikerin Gabriele Clemens, die dazu einen Vortrag in Saarlouis hält.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Monopoly Spielbrett

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - SR 1 Monopoly wird 90 Jahre alt – aber die Idee is...

Das Spiel, bei dem Freunde und Familie zu Feinden werden: Monopoly. Das Spiel wird 90 Jahre alt, aber der Ursprung war schon 30 Jahre früher. Aaron Klein hat sich damit näher befasst und erklärt, inwiefern die Spielidee geklaut wurde.

Foto: Elvis-Fans und -Band

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Elvis Presley: Wie die Cover Band "Roll About...

90 Jahre wäre der King of Rock ’n’ Roll in diesem Jahr geworden. Im Saarland gibt es eine Band, die sich seiner Musik verschrieben hat. Und auch eine Bürgermeisterin möchte keinen Tag ohne Elvis auf den Ohren verbringen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD wollen zügig Koalitionsgespräche aufnehmen und ihre Finanzpläne im Bundestag beraten, AfD und Linke wollen Bundestagsentscheidung stoppen, Mysteriöse Entführung in Saarbrücken.

Moderatorin und Talkmasterin Bärbel Schäfer

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR 1 Bärbel Schäfer in den Neunzigern

In den Neunziger Jahren kam sie am Nachmittag in die Wohnzimmer: Bärbel Schäfer. Ihre Talkshow war anders - frisch und innovativ. Im Gespräch erinnert sich die Moderatorin an diese aufregende Zeit...

Oli P. ist Gast bei 'Back For Good'

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 1 - (c) SR 1 Oli P und seine Zeit in den Neunziger Jahren

Oli P spielte in den Neunzigern in Soaps wie "GZSZ" mit und hatte als Zwanzigjähriger einen Nummer eins-Hit. Wie war das damals? Welche Erinnerungen hat der sympathische Tänzer, Sänger und Schauspieler an dieses Jahrzehnt? Er verrät es uns...

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:02:55 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke): "Wir sind einfac...

Die Linke hat nach dem Wahlergebnis Grund zu Feiern. Landesvorsitzende Barbara Spaniol sieht den Grund dafür in einem gelungenen Wahlkampf. Die Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und die drei "Silberlocken" hätten die Linke über die fünf Prozent gebracht.