Schlagwort: AH

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Cispa-Geschäftsführer Backes bemängelt schleppendes Tempo bei Innovation Campus, So begründet das Oberverwaltungsgericht das Urteil zum Grubenwasser

Foto: Plakate an einer Tür

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Auswahl – Neue Konzepte in der Nahversor...

Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern möglich.

Abspielen

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Bewusstsein – Mahnwache gegen Femizide

155 Paar Schuhe – ein Mahnmal für 155 Frauen und Mädchen, die 2023 in Deutschland aus einer Beziehung heraus ermordet wurden. Nahezu jeden zweiten Tag ein Femizid. Am Saarbrücker Landwehrplatz machten mehrere Beratungsstellen auf das Thema aufmerksam

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (03.04.2025)

Diesmal versuchen wir herauszufinden, warum der Erbach schäumt, besuchen das sozialpädiatrische Zentrum in Neunkirchen und sind bei einer Mahnwache gegen Femizide. Außerdem schauen wir nach neuen Konzepten in der Nahversorgung und testen das Bürgergeld.

Arbeiter in der Schmiede der Saarstahl AG

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eckpunkte für Transfertarifvertrag bei Saarst...

Die Lage bei Saarstahl ist angespannt – deshalb sollen Beschäftigte schrittweise weniger Arbeiten und weniger verdienen. Das Unternehmen und die IG Metall haben sich jetzt auf Eckpunkte geeinigt. Dazu Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Anke Rehlinger und Stephan Toscani

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Saarländer würden bei Landtags·wahl jetzt die...

Der Saarländische Rund·funk – kurz SR – hat eine Umfrage durchführen lassen. Die Umfrage heißt Saarland-Trend. Der SR wollte vor allem wissen: Wen würden die Saarländer·innen und Saarländer jetzt bei einer Landtags·wahl wählen?

Paola und Kurt Felix

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Max Zettler 75 Jahre ARD: Das Kaffeekränzchen zu Kurt und...

75 Jahre ARD. Elli und Ilona erzählen unserem jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max beim Kaffeekränzchen was mit Kurt und Paola Felix auf sich hat.

Ein Tierpfleger füttert Affen im Wildpark Freisen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Gefährliche Futter-Snacks: Probleme in saarlä...

Im Wildpark in Saarwellingen haben Besucher eine Hirschkuh mit falschem Futter gefüttert - das Tier verstarb daran. Viele Wildparks im Saarland kennen das Problem von selbst mitgebrachtem Futter. SR3-Reporter Max Zettler war dazu im Naturwildpark Freisen.

Thomas Gerber

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Thomas Gerber Kommentar: Prominente Zeugen im Yeboah-U-Auss...

Die Zeugenliste des U-Ausschusses umfasste das halbe Kabinett der SPD-Landesregierung der 90er Jahre. Warum es Jahre dauern musste, um den Tätern auf die Spur zu kommen - darauf bekam der Ausschuss nur bedingt Antworten. Ein Kommentar von Thomas Gerber

Foto: Sitzung zum Saarlandtrend

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Saarlandtrend: SPD in der Sonntagsfrage wiede...

Wenn die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag ein neues Parlament wählen könnten, bekäme die SPD mehr Stimmen als die CDU. Das liegt eher an der Schwäche der Christdemokraten als an der Stärke der SPD.