Schlagwort: Abschluss

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Polizeiinspektion Saarbrücken nimmt Arbeit auf, Notbetreuung im Kindergarten St. Bonifatius Dudweiler, Wahlkampfabschluss der Parteien auf Bundesebene.

Rundgang der HBK-Saar

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Rundgang durch Abschlussarbeiten der HBK-Saar

Am Donnerstagabend öffnet die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK) wieder für 3 Tage ihre Türen für Kunst- und Designinteressierte. Der Rundgang gibt Einblicke in das Schaffen der Absolventen der HBK.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erwartungen der Saar-Wirtschaft an potenzielle neue Bundesregierung, Städtebau-Beirat Saarbrücken zur Folgenutzung des Geländes rund um das Finanzamt am Stadtgraben, Gedenken an Grubenunglück Luisenthal.

Studiernde der HBK beim Rundgang 2025.

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:06:20 | SR kultur - Barbara Renno Rundgang der HBK Saar

Der Rundgang der HBK Saar zum Abschluss des Wintersemesters ist längst kein Geheimtipp mehr. Bis Sonntag, 9.2., präsentieren angehende Kommunikationsdesigner, Illustratoren, Typographen, Produktdesigner, Sound- und Medien-Künstler ihre Abschlussarbeiten

Trophäen vor der Preisverleihung des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:06:56 | SR kultur - Sonja Marx/Barbara Renno (c) SR Das war das Max Ophüls Filmfestival 2025

Mit einem Publikumstag ist das Filmfestival Max Ophüls Preis zu Ende gegangen. Die insgesamt 19 Preise, dotiert mit knapp 130.000 Euro, wurden am Samstagabend vergeben. SR kultur- Redakteurin Barbara Renno lässt die Festivalwoche Revue passieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,

Mitglied der Gewerkschaft der IG Metall bei einer Kundgebung

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Metaller sollen 5,5 Prozent mehr Geld erhalte...

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie ist für gleich zwei Tarifgebiete ein Pilotabschluss erzielt worden. Der Abschluss soll auf alle Beschäftigten der Branche übertragen werden. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Feierlicher Abschluss der Tour de Friemel in Türkismühle

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Michael Friemel/Oliver Hottong Tour de Friemel: Abschlussfeier in Türkismühl...

Eine bewegende Tour die Friemel ist zu Ende gegangen. Mit einer großen Abschlussfeier in Türkismühle. Fünf Tage lang ging es durchs Saarland. Michael Friemel und Oliver Hottong blicken zurück.

Die

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Michael Friemel Tour de Friemel: Feierliche Ankunft in Türkis...

Zieleinfahrt bei der Tour de Friemel: Begleitet von den den "Eberter 2 Takt Wutze" ging es für Michael Friemel zum Festplatz in Türkismühle. Und dort wurde unser Saarland-Reisender feierlich empfangen.

Foto: Bus und Saarbahn am Hauptbahnhof Saarbrücken

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Tarifabschluss bei der Saarbahn – 35-Stunden-...

Bis 2030 soll die 35-Stunden-Woche bei der Saarbahn umgesetzt werden – als Wahlmodell. Die GDL spricht von einem Instrument der Zukunft, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Zudem bekommen die Saarbahn-Fahrer ab November mehr Geld.