Schlagwort: Aktionsplan

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Josephine Ortleb zur Bundestags-Vizepräsidentin gewählt, Lehrer und Elternverbände begrüßen Handyverbot an Grundschulen, Angeklagter bestreitet vor Gericht den Doppelmord in Völklingen.

Autoverkehr. Eine stark befahrende Straße

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Herbert Mangold/Oliver Buchholz Saarbrücken stellt Entwurf des Lärmaktionspla...

Lärm kann krank machen. Um das Risiko zu senken, sollen die Kommunen einen Lärmaktionsplan erstellen. Die Stadt Saarbrücken hat ihren Entwurf vorgestellt. Darin werden auch Lärm-Hotspots deutlich. Flüsterasphalt soll unter anderem den Lärm senken.

Collage: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist zu laut

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Lisa Krauser Saarbrücken zu spät dran mit dem Lärmaktionsp...

Das der Verein "Die Deutsche Umwelthilfe" hat mit einer Klage gegen Saarbrücken und 20 weitere Städte in Deutschland gedroht: Deren Lärmaktionsplan hätte nach der gesetzlichen Vorgabe diesen Sommer bereits vorliegen müssen.

Verkehr und Stau auf der Stadtautobahn in Saarbrücken

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Lisa Krauser Verzögerungen beim Lärmaktionsplan in Saarbrü...

Die Stadt Saarbrücken muss mit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe rechnen, wenn sie nicht zeitnah einen neuen Lärmaktionsplan vorlegt. Die gesetzliche Frist ist eigentlich seit Juli abgelaufen.

Autoverkehr. Eine stark befahrende Straße

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Patrick Wiermer Völklingen arbeitet an neuem Lärmschutzkonzep...

Lärm kann krank machen. Besonders betroffen sind da etwa Industriestädte wie Völklingen. Die Stadt überarbeitet noch bis Ende des Jahres ihren Lärmaktionsplan. Dabei stehen vor allem viel befahrene Straßen im Fokus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt saarländischen Aktionsplan gegen Hitze vor, U-Ausschuss zu Yeboah-Fall hat mit Beweisaufnahme begonnen, Stichwahlen in Weiskirchen, Schiffweiler und Schwalbach zum Bürgermeisteramt.

Foto: SR info

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitz...

In Zeiten des Klimawandels ist es immer wichtiger geworden präventive Maßnahmen zu ergreifen, daher hat die Landesregierung nun einen Aktionsplan gegen Hitze vorgestellt.