Schlagwort: Aktiv

Foto: Vor dem Kunstmuseum Mudia

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Interaktives Kunstmuseum Mudi...

In Redu, einem kleinen Ort in den belgischen Ardennen, gibt es seit 2018 das Kunstmuseum „Mudia“. Es hat sich auf die Fahne geschrieben, Kunst interaktiv erlebbar zu machen. Einige Kunstwerke dürfen auch angefasst werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (01.09.2025)

Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis und besuchen einen Pferdefan aus dem Elsass. Außerdem geht es um häusliche Gewalt in Luxemburg. In der Reihe „Tour de Kultur“ präsentieren wir das interaktive Kunstmuseum Mudia in Belgien.

Ausstellung

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - (c) SR Museen als interaktive Erlebnisräume

Nichts anfassen, nur gucken – so war früher oft der Museumsbesuch. Heute aber weht ein anderer Wind: Museen sollen Spaß machen, zum Mitmachen einladen und mit allen Sinnen erlebt werden.

Victoria Amelina

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:03:41 | SR kultur - Sara Maleš Victoria Amelina – Von der Schriftstellerin z...

Victoria Amelina engagierte sich für die Dokumentation von Kriegsverbrechen – bis zu ihrem Tod 2023 durch einen russischen Angriff. Ihr posthum erschienenes Buch „Blick auf Frauen. Den Krieg im Blick“ wurde dieses Jahr ins Deutsche übersetzt.

Gemeinde schreibt Bahnstrecke Merzig-Losheim aus

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - (c) SR Carmen Bachmann Gemeinde schreibt Bahnstrecke Merzig-Losheim ...

Die Gemeinde Losheim hat die Strecke der früheren Merzig-Büschfelder Eisenbahn ausgeschrieben. Die Strecke ist schon seit Jahren nicht mehr befahrbar. Lange wurde über eine mögliche Reaktivierung kontrovers diskutiert.

Überwucherte Bahngleise

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Carmen Bachmann Mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Loshei...

Schon seit drei Jahren ist die Eisenbahnstrecke Losheim - Merzig nicht mehr befahrbar. Nun könnte es aber eine Lösung geben. Ein Museumsclub und ein Eisenbahnunternehmer tragen sich mit der Idee, sich für die Reaktivierung der Strecke zusammen zu tun.

Tour de Kultur 2025 - Erlebnisweg

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2025: Der Erlebnisweg „Nach de...

Das zu Illingen gehörende Welschbach war früher ein klassisches Bergarbeiter- und Bauerndorf. Die Männer gingen in den Stall und aufs Feld- oder eben auf die Grube, nach Landsweiler-Reden zum Beispiel. Einer von ihnen war Wilhelm Penth.

Tour de Kultur 2025 - Flippermuseum in Wiebelskirchen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Im Flipper- und Arcademuseum ...

Noastalgie pur: Das Flipper- und Arcademuseum in Wiebelskirchen wirft den Besucher unmittelbar wieder zurück in die Zeit der Spielhallen, die in jeder größeren Stadt im Saarland, aber auch im Sommerurlaub in Italien oder Spanien zu finden war.

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:38 | SR kultur - Carl Rolshoven Wolken über Lützerath (Dok)

Lützerath steht für den Braunkohleabbau und den Protest dagegen. Im Januar 2023 wurde das Protest-Camp geräumt, womit der Kampf der Aktivisten endete. Lukas Reiter dokumentierte den Protest von innen für seinen Film „Wolken über Lützerath“.

Tour de Kultur 2025 - Buddha-Museum in Traben-Trarbach

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Tour de Kultur 2025: Das Buddha-Museum in Tra...

Die Mosel, Weinberge, Riesling, Ausflugsschiffe, Wander- und Radwege: Dafür ist Traben-Trarbach bekannt. Mit einem Buddha-Museum rechnet man hier erstmal nicht. Schon gar nicht mit der größten Buddha-Sammlung Europas.