Schlagwort: Alex

Der Triebwagen eines Regionalexpress des Unternehmens vlexx steht neben den Schienen im Gleisbett.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Patrick Wiermer Regionalexpress entgleist bei Namborn

Gestern Abend ist ein Regionalexpress bei Namborn entgleist. Die 140 Fahrgäste sind unversehrt mit einem großen Schrecken davongekommen. Denn der Zug hätte auch zehn Meter den Abhang hinunterstürzen können. SR 3-Reporter Patrick Wiermer ist live vor Ort.

Am 15.10.2024 ist bei Namborn ein Zug entgleist. Rettungskräfte waren vor Ort.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Lena Schmidtke Entgleister Zug in Namborn: Glück im Unglück

Gestern Abend gegen 17:30 ist bei Namborn ein Regionalexpress mit ca. 140 Personen an Bord entgleist. Bis auf den leicht verletzten Zugführer sind die Fahrgäste unversehrt davongekommen. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke kennt den aktuellen Stand.

Foto: Alex mit Kamera

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (24.09.2024)

Diese Woche wollte Alex wissen: Wann wurde das Mettlacher Unternehmen Villeroy und Boch gegründet? Im Jahr 1748 oder 1847?

Saxophon

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Max Zettler Amateurmusikfonds fördert drei Musikvereine i...

Seit 2022 gibt es für die Breitenmusik in ganz Deutschland eine neue Möglichkeit, Projekte umzusetzen: den Amateurmusikfonds. Aus mehr als 700 Förderanträgen wurden 169 ausgewählt, davon drei aus dem Saarland.

Foto: Ein Mann hält eine Spiegelreflexkamera

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:03:10 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (17.09.2024)

Diese Woche wollte Alex wissen: Welcher EU-Staat ist führend, wenn es um die Anzahl der festinstallierten Blitzgeräte im Straßenverkehr geht. Ist das Deutschland oder Italien?

Überprüfung einer Brücke

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:01:32 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Brückeneinstürze auch im Saarland möglich?

Nachdem in Dresden die Carolabrücke eingestürzt ist, stellt sich die Frage, ob dies auch im Saarland möglich ist. Alexander Bach, Vizepräsident der saarländischen Ingenieurskammer, kann dies nicht ausschließen. Denn es gebe einen großen Sanierungsstau.

SR 1 Studio

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 1 - (c) SR 1 Sommer Challenge: Werbesport für Weiskirchen ...

Einen Werbesport für den Heimatort machen - das war die Sommer-Challenge von Nadine Hager aus Weiskirchen. Den ganzen Vormittag hat sie damit verbracht, den Spot zu planen und aufzunehmen und jetzt ist er da! Hier geht's zum Werbespot für Weiskirchen.

Daniela Meincke im SR 1-Studio

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Sommer Challenge: Eine Stunde moderieren

Eine Stunde auf SR 1 moderieren? Für Daniela aus St. Ingbert kein Problem, denn Sie selbst hat die Challenge vorgeschlagen. Zusammen mit SR 1-Moderator Frank Schnottale stand sie am Mikrofon und hat die Aufgabe hervorragend gemeistert.

Maren Dinkela und Frank Falkenauer mit Nadine und Marc Müller aus Neunkirchen

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - Maren Dinkela und Frank Falkenauer Sommer Challenge: Gib 8 unter erschwerten Bed...

Nachdem das Trampolin schon mal auf seine Fähigkeiten getestet wurde, muss Marc nur noch die Challenge schaffen. Dabei sei er gar nicht das Genie, wie er selbst sagt. Aber die Prüfung hat er trotzdem gemeistert.

Die Neue Deutsche Welle Party am Freitagabend

Audio | 27.07.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Michael Friemel Neue Deutsche Welle auf der SR 3-SommerAlm

Auch der Regen konnte unseren Almgästen am 26. Juli nichts anhaben. Denn es war mitsingen und feiern angesagt - auf NDW-Art! Unser Alm-Moderator Michael Friemel über einen ausgelassenen Partyabend.