Schlagwort: Alter

Der Saarknappenchor. (Foto: Pressefoto)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:49:42 | SR 3 - Uwe Jäger "Aus dem Leben" : Walter Engel über den Saark...

Seit über 30 Jahren ist Walter Engel der Vorsitzende des Saarknappenchors, dem wohl bekanntesten Chor des Saarlandes. Auch nach dem Ende des Bergbaus ist der Chor immer noch sehr aktiv - und mit ihm Walter Engel. Am 19. Januar war der leidenschaftliche Sä...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:30:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (18.01.2021)

In dieser Woche besuchen wir Studierende der Uni Metz, die mittelalterliche Kampfszenen rekonstruieren, einen Luxemburger mit einer großen Sammelleidenschaft für Modellautos und zwei Mainzer, die Rucksäcke aus Plastikmüll entwickeln. Außerdem blicken wir ...

Foto: Zwei Männer stellen eine mittelalterliche Kampfszene nach. (Foto: SR/L'Heraudie Messine)

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zeitreise: Studierende der Uni Metz lassen da...

Der Franzose Thibault Philippe begeistert sich für Ritter und die Zeit, in der sie gelebt haben. Zusammen mit den Mitgliedern des Metzer Vereins "L’Héraudie Messine" rekonstruiert er zum Beispiel Kampfszenen zwischen bewaffneten Rittern – möglichst authen...

Florian Mayer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann/Florian Mayer Alternativen zu WhatsApp

Der Messengerdienst WhatsApp ändert seine Nutzungsbedingungen. WhatsApp will die Datenverschränkung mit Facebook ausbauen. Wer nicht zustimmt, wird den Dienst nicht mehr nutzen können. Doch es gibt Alternativen. Im Studiogespräch erläutert SR-Reporter Flo...

Koffer mit Veranstaltungstechnik. (Foto: SR)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Karin Mayer Kreativ durch die Krise: Umsatteln auf Videok...

Was macht ein Unternehmen, wenn von heute auf morgen das Geschäft einbricht? Erst mal tief durchatmen und dann Lösungen suchen. Viele kleine Betriebe und Selbständige im Saarland machen vor, wie das gelingt. Dieses Mal: ein Beispiel aus der Veranstaltungs...

Archivbild: das Tor 1 des Industriewerks Halberg Guss in Brebach (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 2 - Karin Mayer Abbau Halberg Guss: "Eine enorme Chance für d...

Nach jahrelangem Streit um Tarifverträge und Zukuftspläne musste das Saarbrücker Industrieunternehmen Halberg Guss im Sommer 2020 endgültig dicht machen. Seitdem fließt in Brebach kein Eisen mehr, nur noch rund 20 Mitarbeiter sind vor Ort, in den Hallen r...

Symbolbild: Blick auf die Whatsapp-App auf einem Smartphone (Foto: pixabay)

Audio | 08.01.2021 | Länge: 00:02:15 | SR 2 - Sonja Marx WhatsApp will Datenverschränkung mit Facebook...

Der weltweit sehr erfolgreiche Smartphone-Messengerdienst WhatsApp wird in Kürze seine Datenschutzrichtlinien zu seinen eigenen Gunsten lockern. Wer nicht zustimmt, kann den täglichen Begleiter nicht mehr nutzen. Melisa Gürleyen aus dem ARD Studio Brüssel...

SR-Reporterin Karin Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:01:43 | SR 3 - Karin Mayer Kommentar: "Die Grundrente ist ein Scheinerfo...

Die Grundrente kommt. Sie gilt ab Januar, wird aber frühestens im Juli ausbezahlt. 1,1 bis 1,3 Millionen Menschen bundesweit können dann auf höhere Alterseinkünfte hoffen. Der ganz große Wurf ist die Grundrente aber nicht, sagt Karin Mayer in ihrem Kommen...

Foto: Valérie zeichnet auf dem Tablet eine Comicfigur

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR "Mrs. Frollein" - Comicfigur und Alter Ego

Das Alter Ego von Valérie Minelli heißt „Mrs Frollein“ und tritt als Comicfigur in Büchern und auf Digitaldrucken auf. Weltweit hat Mrs Frollein derzeit schon 480.000 Instagram-Follower. Valérie Minelli macht 2021 ihren Master an der Saarbrücker Kunsthoch...

Weihnachtsfeier per Videokonferenz geht auch. (Foto: pixabay / frstr23 und jagritparajuli99)

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - Marie Kribelbauer Alternative Weihnachtsfeiern 2020

In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie schon einiges anders gelaufen als gewohnt. Und auch auf die Weihnachtsfeier im Betrieb müssen viele diesmal verzichten. Doch es gibt Alternativen, um trotzdem gemeinsam feiern zu können.