Schlagwort: Ampel

Foto: Abstimmung im Bundestag zur Impfpflicht

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag geschei...

Die Impfpflicht ab 60 Jahren ist am Donnerstagmittag im Bundestag gescheitert. Es gab keine Mehrheit für den Antrag der Ampel-Parteien. Der aktuelle bericht hat Passanten in Saarbrücken gefragt, welche Meinung sie zum Thema Impfpflicht vertreten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Demonstration von Fridays for Future in Sarbrücken, Vorbereitungen für den Wahlabend, Wahlforscherin Anja Simon zur Landtagswahl, Pläne für Luisenthal, Kurzfristiger Getreideanbau im Saarland schwierig, Saarländisches ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:36:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fünf Jahre Große Koalition – eine Bilanz, Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck zur bevorstehenden Landtagswahl, Klaus Bouillon verabschiedet sich aus der Politik, Bürger werden beim Heizen und Tanken entlastet, Nachrichte...

Katie Freudenschuss über die ersten 100 Tage der Ampel-Koalition.

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:02:30 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Ampel"

Wie hat sich die Ampel-Koalition in den ersten 100 Tagen geschlagen? Katie Freudenschuss hat in ihrer HafenPost ganz genau hingesehen... Eine Glosse, aufgenommen vor Russlands Angriff auf die Ukraine.

Katie Freudenschuss über die ersten 100 Tage der Ampel-Koalition.

Video | 01.03.2022 | Länge: 00:02:17 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Ampel"

Wie hat sich die Ampel-Koalition in den ersten 100 Tagen geschlagen? Katie Freudenschuss hat in ihrer HafenPost ganz genau hingesehen... Eine Glosse, aufgenommen vor Russlands Angriff auf die Ukraine.

Ostspangenkreisel (Foto: SR/ Marc-André Kruppa)

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Patrick Wiermer Der neue Ostspangenkreisel: Ist jetzt alles b...

Der neue Ostspangenkreisel in Saarbrücken ist Mitte Dezember 2021 eröffnet worden. Seitdem läuft der Verkehr flüssiger. Aber ist jetzt wirklich alles besser? ADAC, FDP und Autobahn GmbH sind geteilter Meinung.

Symbolbild: Die drei Baustellen der Ampel-Koalition (Foto: pixabay)

Audio | 03.01.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - Birthe Sönnichsen Die drei großen Ampel-Baustellen

Seit wenigen Wochen ist die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Sie will eine "Koalition des Aufbruchs" sein. Dafür hat sie sich mehrere große Ziele gesetzt: unter anderem die Bekämpfung des Coronavirus, des Klimawandels und der Wohnungsn...

Foto: Sonja Marx im Sudio

Video | 14.12.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Corona-Aufholprogramm in den Schulen, Schüler helfen bei Aufforstung in Mettlach mit, Ostspangen-Kreisel nach Umbau wieder befahrbar, HBK-Studierende verkaufen Weihnachtsgeschenke auf eigenem Basar, Rund 1,7 Mi...

Foto: Die Mitglieder des neuen Bundeskabinetts (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld; Michael Kappeler)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Neue Bundes·regierung ohne Saarländer

Deutschland hat eine neue Bundes·regierung. Sie besteht aus Politikern und Politiker·innen der Parteien SPD, Grüne und FDP. Aus dem Saar·land ist kein Bundes·minister dabei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das erwarten die Saarländer von der neuen Bundesregierung, Notfallfonds gegen Stromsperren noch nicht ausgeschöpft, Hiltmann zu Stromsperren: „Überwiegend Haushalte mit Kindern betroffen“, Landtag beschließt "Fairer-Lo...