Schlagwort: Ampel

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Svenja Böttger

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:06:00 | SR kultur - (c) SR Gespräch Svenja Böttger Filmfördergesetz

Mit dem Ampel-Aus drohte, 2025 die Filmförderung wegzufallen. Nun hat der Bundestag hat die Kompromissfassung eines Gesetzes beschlossen. Doch nicht alle sind damit glücklich. So auch Svenja Böttger, die Leiterin des Max-Ophüls-Filmfestivals.

Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen während einer Sitzung des Bundestags auf der Regierungsbank.

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Georg Schwarte, ARD-Hauptstadtstudio Die Ampel und der lange Weg zur Vertrauensfra...

"Mehr Fortschritt wagen" - mit diesem Motto war vor drei Jahren die Ampel-Regierung in Berlin angetreten. Die Ampel ist zerbrochen, der Bundeskanzler stellt die Vertrauensfrage. Der Weg einer Bundesregierung, die auch am Vertrauen gescheitert ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes, Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Luksic beklagt "kommunikatives Chaos" um FDP-Papier, Opposition und Lehrerverbände kritisieren Zustände an Förderschulen, Arbeitslosigkeit im November nur leicht gesunken.

Oliver Luksic

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Oliver Luksic: "Den Stil des Papiers halte ic...

Die FDP hatte den Ausstieg aus der Ampel-Koalition geplant. In einem Papier dazu ist von D-Day, offene Feldschlacht und Torpedo die Rede. Nun ist der FDP-Generalsekretär zurückgetreten. Dazu im SR-Interview: der Vorsitzende der Saar-FDP Oliver Luksic.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Foto: Stephan Toscani und Carsten Linnemann

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR CDU gibt sich kämpferisch auf Landesparteitag...

Der Landesparteitag der Saar-CDU am Freitag und Samstag ist für die Christdemokraten auch so etwas wie ein Wahlkampf-Auftakt. Mit Generalsekretär Linnemann ist Besuch aus der Parteizentrale zu Gast in Illingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Auswirkungen der vorgezogenen Neuwahlen auf Umsetzung von Gesetzesvorhaben der geplatzten Ampel-Regierung, Umgestaltungspläne für ehemalige Reha-Klinik Illingen.