Schlagwort: Analyse

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen.

Foto: Polizisten steigen in Polizeiauto

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Jost stellt Ergebnisse der Polizeireform vor

Innenminister Jost hat im Innenausschuss die Ergebnisse der Polizeireform präsentiert. Grundlage ist eine Potenzialanalyse mit dem Ziel, die Polizei effizienter zu machen und Personal für Polizeiarbeit freizumachen. 

Foto: Hannah Stumpf

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Wahl in der Analyse: Wer vertritt das Saarlan...

Welche Abgeordneten vertreten das Saarland demnächst im Bundestag? Hier wird erklärt welche Abgeordneten aus den jeweiligen Parteien, das Saarland vertreten und welche Ziele diese haben.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:13:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.

Foto: Mitarbeiter LUA entnimmt Bodenprobe

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Tiefe Einsichten – Bodenanalyseprogramm beim ...

Egal wo im Saarland, der Boden unter uns sieht überall etwas anders aus. Und das hat Auswirkungen auf die Pflanzenwelt, die Landwirtschaft und auch aufs Klima. Das Landesamt für Umweltschutz arbeitet gerade an einer Bodenzustandserhebung im Wald.

Müllwerker unterhalten sich bei der Arbeit

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler ZKE zufrieden mit analysierter Stichprobe des...

Über 600 Kilo Müll gehen die Müllwerker bei der Analyse durch. Sortieren den Müll in unterschiedliche Behälter und entdecken immer wieder Materialien, die dort nicht hingehören. Mit der aktuellen Analyse zeigte sich der Abteilungsleiter jedoch zufrieden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsruck in Frankreich - Reaktionen aus dem Departement Moselle, Fraktionen der SPD und CDU im Saarland besorgt nach Wahlergebnissen in Frankreich, Nach Schafsriss: DNA-Ergebnis zeigt, es war ein Hund.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.06.2024)

Der aktuelle bericht beleuchtet in seiner Sendung die Europa-und Kommunalwahlen auch aus saarländischer Sicht.

Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner /Dirk van den Boom Europawahl "Quittung" für Ampelkoalition

Bei der Europawahl verlieren in Deutschland die Ampelparteien nach der ersten Hochrechnung Stimmen. Die Union wird stärkste Kraft, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit einer ersten Analyse.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.