Schlagwort: Anke

Mosaik von Iris Rauh im Thermalbad von Fürth

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lena Schmidtke Fränkische Mosaikkünstlerin im Saarland

Die Künstlerin Iris Rauh ist aus Fürth in Franken ins Saarland gezogen. Sie hat unter anderem den Nürnberger Bahnhof mit Mosaiken aus seiner grauen Tristesse geholt. Sie spricht von sich selbst als "professionelle Fliesen-Zerdepperin-Meisterin".

Foto: Wanda

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:09:51 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Wanda - Die Gedankenlesende

In der ersten Folge versucht Wanda ihr Glück beim WG-Casting. Ihre geheime Superkraft: Sie kann Gedanken lesen. Als es bei ihrem Vorstellungsgespräch gerade gut läuft, gerät sie plötzlich in Gefahr, sich zu verplappern und ihr Geheimnis preiszugeben...

Michael Friemel

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Krankenhausessen

Man hört es ja immer schon von Weitem kommen: Das Essen im Krankenhaus. Da klappert's auf dem Flur, wenn der schwere, große Wagen anrollt. Zimmer für Zimmer wird die Stimme der Schwester beim Servieren lauter...

Foto: Julia Lehmann im Studio.

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Rehlinger regt deutsch-französische Zusammenarbeit beim Energiewandel an, 60 Jahre Élysée-Vertrag – Diese Benimmregeln gelten in Frankreich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2023 | Länge: 00:14:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Saarländische Klima-Aktivisten demonstrieren bei Lützerath, Protest der Ford-Mitarbeiter auf Ensdorfer Bergehalde, Rehlinger lädt zum Narrenempfang.

Foto: Ärzte im OP

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Klimakiller Narkosegas – machen Filter das Ga...

Sie sind lebensnotwendig und trotzdem klimaschädlich. Narkosegase vergrößern laut BUND das Ozonloch, wenn sie wie bisher in die Umwelt geraten. Ein paar deutsche Krankenhäuser rüsten ihre Narkosegeräte inzwischen mit Filtern aus. Aber reicht das?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Evangelisches Stadtkrankenhaus in Saarbrücken

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Manuela Weichsel Diakonie hält an Schließungsplänen für EVK fe...

Vertreter der Kreuznacher Diakonie haben am 11. Januar im Gesundheitsausschuss des Saarländischen Landtags noch einmal die Schließungspläne für das Evangelische Krankenhaus (EVK) in Saarbrücken bekräftigt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Thomas Jakobs

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Die Unzulänglichkeiten in der Betriebskosten...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will bei der Krankenhausfinanzierung wieder mehr den Mensch statt der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Dazu im SR-Interview: Thomas Jakobs, Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft.