Schlagwort: Anke Rehlinger

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2020)

Hitzerekord für September, Defizit im Öffentlichen Nahverkehr durch Corona, Kämmereiverbund liegt noch auf Eis, Saarlandhalle als provisorischer Landtag, Diskussion um Verkaufsoffene Sonntage, Ausstellung „IN TRANSIT“ in der Stadtgalerie Saarbrücken, Remm...

Foto: Fast leerer Bus

Video | 15.09.2020 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Defizit im Öffentlichen Nahverkehr durch Coro...

Dem Öffentlichen Personennahverkehr im Saarland fehlen bis Ende des Jahres durch die Corona-Krise voraussichtlich 22 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Schätzung, die Verkehrsministerin Anke Rehlinger vorgestellt hat. Es gibt weniger Fahrgäste, gl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.09.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.09.2020)

Europaminister beraten über grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Netzwerk "push.GR" stärkt grenzüberschreitende Unternehmensgründungen, Die Zukunft des Saarlouiser-Ford-Werks nach 2024, SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer zur Zukunft von Ford, Anfragen ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.08.2020 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag

Ergebnisse der SPD-Klausurtagung, Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Hospiz-Saarland, Jubiläum der Zitadelle von Bitche, Alexander Kristoff entscheidet erste Etappe für sich, Teamvorstellung des TV Bliesen.

Buseinstieg (Foto: SR Fernsehen).

Audio | 25.08.2020 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - (c) SR Wie lässt sich das Problem überfüllter Schulb...

Die Schulbusse im Saarland sind voll, der Corona-Mindestabstand lässt sich nicht einhalten. Im Ministerrat will Verkehrsministerin Anke Rehlinger am Dienstag Vorschläge machen, wie sich das Problem lösen lässt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.08.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2020)

Corona-Testzentrum am Flughafen, Beatrice Zeiger, Leiterin der Beratungsabteilung der Arbeitskammer des Saarlandes, zur Situation von Urlaubsrückkehrern, Die Zukunft des Heeres-Instandsetzungswerks der Bundeswehr in St. Wendel, Fristaussetzungen für Insol...

Anke Rehlinger im Interview (Foto: SR/Archiv)

Audio | 04.08.2020 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Anke Rehlinger: "Es geht darum, sich auf die ...

Die saarländische Wirtschaft bei ihrem Weg in die Zukunft unterstützen, das ist das Ziel der neu gegründeten Initiative "Strukturwandel Saar" von Wirtschaftsministerium, IHK, Arbeitskammer und Arbeitsagentur. Im SR-Interview erläutert Wirtschaftsministeri...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.07.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2020)

Vor einem halben Jahr: Erster Corona-Fall in Deutschland, Virologe Jürgen Rissland über Coronatests nach Reiserückkehr, Sommergespräch mit Anke Rehlinger zur Saarwirtschaft nach Corona, Wie geht es mit der Anti-Rassismus-Bewegung weiter?, Aktivistin Latif...

Anke Rehlinger (Foto: SR/Archiv)

Audio | 21.07.2020 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Samin Sadeghi Rehlinger: "Es sind keine Barschecks, es sind...

Die EU-Staaten haben sich im Kampf gegen die Corona-Wirtschaftskrise auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt. Der Kompromiss wurde nach tagelangen, zähen Verhandlungen am frühen Morgen angenommen. 1,8 Billionen Euro schwer ist ...

Foto: Gäste im saarland.pod

Video | 04.06.2020 | Länge: 00:54:50 | SR 2 - (c) SR Billig-Konkurrenz, Umweltauflagen und Corona-...

Ein aktuelles Gutachten sieht die saarländische Stahlindustrie vor existenziellen Problemen, wenn sie im Umbauprozess nicht massiv von der öffentlichen Hand unterstützt wird. Aber geht das überhaupt? SR-Moderator Wolfgang Wirtz-Nentwig hat im saarland.pod...