Schlagwort: Anna

Foto: Cannabis Club Saar

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Cannabis-Club aus Saarwellingen scheitert vor...

Ein saarländischer Cannabis-Club aus Saarwellingen ist vor dem Verwaltungsgericht mit seinem Eilantrag auf Erlaubnis zum gemeinschaftlichen Anbau von Hanf gescheitert. Die Voraussetzungen dafür lägen nicht vor, teilte das Gericht mit.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (02.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch, Letzte Vorbereitungen für Sprengung der restlichen Gebäude auf Kraftwerksgelände Ensdorf, Förderung der Neunkircher und St. Wendeler Tafeln.

Plakat Emmes 2025

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR 1 Worauf sich die Emmes-Besucher 2025 freuen kö...

Saarlouis feiert 2025 wieder die Emmes - und SR 1 ist beim größten Stadtfest im Saarland erneut mit von der Partie. Auf der Hauptbühne am Großen Markt erwarten Euch Michael Schulte, Hanna Rautzenberg, Oku & the Reggaerockers und DJ Carstn.

Eine Forscherin untersucht Proben unter einem Mikroskop

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker Schanné-Stiftung unterstützt Erforschung selt...

Die Schanné-Stiftung fördert die Erforschung seltener Hirntumore. Die Stiftung ins Leben gerufen hat Ursula Schanné. Das Schicksal des 24-jährigen Björn, der drei Jahre zuvor an einem seltenen Hirntumor starb, hatte ihr keine Ruhe gelassen.

Modell eines menschlichen Gehirns

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Die ersten Förderprojekte der Schanné Stiftun...

Die Schanné Stiftung unterstützt die Forschung an seltenen Hirntumoren. Nun wurden die ersten Fördergelder für zwei Projekte übergeben. Im Studiogespräch berichtet SR-Reporterin Lea Kiehlneker, woran dabei geforscht wird.

Abspielen

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 08.04.25

U.a.mit diesen Themen: Börsen auf Erholungskurs / Deutsch-türkischer Städtepartnerschaftsgipfel in istanbul / Wie geht es weiter mit der Neuwahl im Bezirksrat West / Legaler Cannabisanbau in den Niederlanden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein.

Foto: Pressefotos

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Das Theaterstück „Lethe – ein Abend verlorene...

Wenn Menschen altern, setzt das Vergessen ein. Solche Situationen mit lieben Verwandten kennen viele. Auch Regisseurin Anna-Elisabeth Frick; Sie hat mit „Lethe" die Geschichte ihres mit Demenz gestorbenen Vaters verarbeitet.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Finanzielle Zusagen in Millionenhöhe für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Ehemalige Landespolitiker als Zeugen im Yeboah-Untersuchungsausschuss geladen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.