Schlagwort: Anstieg

Pumpen oder laufen lassen? Der Streit um das Grubenwasser. Grubenwasser, Einleitung in Gewässer

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Yvonne Schleinhege Letzte Klagen gegen Grubenwasseranstieg vor G...

Vor dem Oberverwaltungsgericht Saarlouis geht es erneut um den Anstieg des Grubenwassers. Die Stadt Lebach und die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen haben als letzte Kommunen ihre Klagen aufrechterhalten. Das Urteil wird in den kommenden Wochen erwartet

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen haben zweithöchsten Grundsteuer...

Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor allem infolge eines Kommunalgutachtens, das 2015 vorgestellt wurde, hatten viele Kommunen ihre Hebesätze deutlich erhöht.

Gaszähler mit Geldscheinen im Hintergrund

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Cathrin Becker, Verbraucherzentrale des Saarlandes Preisanstieg beim Gasvertrag hat viele Gründe

Wer aktuell einen neuen Gasvertrag abschließt, zahlt fast 50 Prozent mehr als Neukunden vor einem Jahr. Laut Cathrin Becker von der Verbraucherzentrale Saarland gibt es mehrere Gründe für den Preisanstieg. Einer davon ist die CO2-Bepreisung.

Verschiedene Brotsorten in einem Regal

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Mehr Azubis in Bäckereien

Bäckereien klagten in den letzten Jahren über zu wenig Auszubldende. Im Saarland scheint aber die Trendwende geglückt, denn es lernen wieder mehr junge Menschen den Bäcker-Job. SR 1 Reporter Max Zettler hat sich in einer Bäckerei erkundigt.

Foto: Ein Supermarkt-Kassenbon vom Lebensmitteleinkauf

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Preise sind im Dezember besonders stark gesti...

Im Dezember sind viele Preise im Saarland deutlich gestiegen. Der Preisanstieg heißt auch „Inflation“. Das Statistische Landesamt sagt: Die Inflation war im Dezember höher als in den anderen Monaten 2024.

Eine Bewohnerin eines Pflegeheims wird von einer Pflegerin einen Gang entlang geschoben.

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR AOK warnt vor weiter steigenden Pflegeheim-Ko...

Im Saarland erreichen die Kosten für die Pflege im Heim einen neuen Höchstwert, wie die AOK mitteilt. Um einem weiteren Anstieg zu begegnen, müsse man etwa Ausbildungskosten anders finanzieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2024 | Länge: 00:37:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rehlinger appelliert an Union Wirtschaftsimpulse mitzutragen, Notschleusungen auf der Mosel bei Müden haben begonnen, Saar-Fraktionen weitgehend zufrieden mit Einigung zu Rundfunkbeitrag.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2024)

Die drei Top-Themen:Rehlinger warnt vor politischem Stillstand, Neue Congresshalle in Saarbrücken wird doppelt so teuer, Saarbahn-Ausfälle sorgen für Probleme an einer Schule

Foto: THW-Jugend bei der Übung

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:09:45 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Mitgliederanstieg beim THW

Während viele Vereine und Organisationen in Deutschland mit Nachwuchsproblemen kämpfen, meldete das THW 2023 einen Rekord-Zuwachs. Auch im Saarland sieht die Situation gut aus. Warum ist das so? Wir sind unterwegs mit den Rettern von Morgen.