Schlagwort: Antike

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Musikwissenschaftler Hagen Pätzold spielt die Wasserorgel

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Klänge aus der Vergangenheit: Wasserorgel im ...

Im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte gibts im Rahmen der Ausstellung "Gladiatoren. Superstars mit Todesmut" ein spezielles Instrument zu sehen: eine Wasserorgel. SR3-Reporter Max Zettler hat den Mann getroffen, der sie spielen kann.

Schlosskirche Saarbrücken

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - Susan Zare Antike Klänge in der Saarbrücker Schlosskirch...

Schon in der römischen Antike spielte Musik eine wichtige Rolle, auch bei Gladiatorenkämpfen. Antike Klänge live erleben kann man am 15. Januar in der Schlosskirche mit dem Musikarchäologen Hagen Pätzold.

Foto: Michael Friemel und Ellen Buschauer im Studio

Video | 16.12.2023 | Länge: 00:29:08 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (16.12.2023)

In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Modellautos, Zinnpokale, Tiffany-Lampen, Setzkästen, Bilder, Porzellanpuppen und vieles andere mehr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Mosaik, Museum Römerhalle in Bad Kreuznach (Foto: Museum Römerhalle und GDKE RLP Mainz)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur: Meeresgott mit Hirschgeweih?

Römische Gottheit oder doch eine Keltische - oder eine Mischung? Ein Mosaik in der Römerhalle Bad Kreuznach gibt seit Jahren den Archäologen Rätsel auf. Es zeigt ein Bildnis eines gehörnten Meeresgottes. Aber nicht nur für Archäologieinteressierte lohnt e...

In Antike und Mittelalter gehörte die Astronomie zu den sieben freien Künsten (Foto: dpa)

Audio | 09.09.2016 | Länge: 00:04:17 | SR kultur - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Die sieben freien Kün...

Als Merkur, das Sinnbild für den menschlichen Intellekt, die Philologie, also das Sinnbild für Geisteswissenschaften, heiratete, bekamen sie die sieben freien Künste als Brautjungfern zum Geschenk: Grammatik, Rhetorik, Dialektik beziehungsweise Logik, Ar...

Foto: Archäologische Ausgrabungen im Saarland

Video | 28.08.1964 | Länge: 00:02:44 | SR Fernsehen - (c) SR Archäologische Ausgrabungen im Saarland

Das Saarland ist reich an Geschichte: Davon zeugen auch der Kupferstollen aus römischer Zeit bei Mettlach und der jetzt freigelegte Wall einer keltischen Festung nahe der Burg Montclair.

Foto: Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselberg

Video | 04.06.1964 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselbe...

Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.

Foto: Falschmünzerei

Video | 17.09.1962 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Falschmünzerei

In der Schalterhalle der Kreissparkasse Saarbrücken wird eine Ausstellung zu Fälschungen antiker Münzen präsentiert. Die zweieinhalbtausend Jahre alte Münzprägung war stets begleitet von Fälschungen.