Schlagwort: Antisemitismus

Foto: Richard Bermann

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrestag der Neugründung des „Bündnis Sahra Wagenknecht“, Neue Regeln für Netzentgelte, Fernwärme aus Grubenwasser, Israelische Generalkonsulin für Süddeutschland zu Besuch im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrestag der Neugründung des „Bündnis Sahra Wagenknecht“, Neue Regeln für Netzentgelte, Fernwärme aus Grubenwasser, Israelische Generalkonsulin für Süddeutschland zu Besuch im Saarland.

Ein lädierter Davidstern, Symbol des Judentums, liegt an einem Gedenkstein

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Johannes Kloth Zwei neue Veranstaltungsreihen zu Antisemitis...

Der Nahost-Konflikt ist überall präsent: Zwei Veranstaltungsreihen in Saarbrücken versuchen in den kommenden Wochen und Monaten Wissen und Hintergründe zu vermitteln und so Perspektiven zu erweitern. Johannes Kloth hat für SR kultur den Auftakt besucht.

Buchcover

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:09:47 | SR kultur - (c) SR Humor gegen Antisemitismus - Lea Streisand ve...

Lea Streisand, die nach dem Hamas-Angriff 2023 ihren jüdischen Hintergrund neu erlebte, ist Mitherausgeberin des Buches "Sind Antisemitisten anwesend?", gemeinsam mit Michael Bittner und Heiko Werning. Humor gegen Antisemitismus – geht das überhaupt?

Landtag 15.05.2024

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Aaron Klein Saar-SPD will Klausel gegen Antisemitismus im...

Im saarländischen Landtag stehen heute unter anderem die Beteiligung junger Menschen an der Politik, der Kampf gegen Antisemitismus und die Stärkung der Kommunen auf dem Programm. Der SR überträgt die Sitzung ab 9.00 Uhr live.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.05.2024 | Länge: 00:12:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Zeichen gegen Antisemitismus - „Marsch des Lebens“ in Saarbrücken, Programm für Kommunalwahlen wurde auf dem FDP-Parteitag aufgestellt, 1. FC Saarbrücken verliert deutlich mit 1:4 in Münster.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sportminister wollen stärker Antisemitismus bekämpfen,   Namborner Gemeinderat hält Sondersitzung zur Korruptionsaffäre, Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz besuchen LIK Nord.

Mahnwache an der Synagoge in SB

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Schwierige Zeiten für Saarbrücker Synagogenge...

Mit Blick auf den Konflikt in Nahost hat die Synagogengemeinde, die Deutsch-Israelische Gesellschaft und das Junge Forum Saar am Dienstag zu einer Kundgebung und Mahnwache in Saarbrücken aufgerufen. Sabine Wachs berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.