Schlagwort: Arbeitskammer

Foto: Lehrer vor Klasse

Video | 14.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Rund 250 neue Lehrer jährlich im Saarland ben...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat eine Studie zum Lehrkräftebedarf in den kommenden Jahren vorgestellt. Daraus geht hervor, dass das Land in den nächsten zehn Jahren jährlich 243 Lehrinnen und Lehrer einstellen muss, um den Bedarf zu decken.

Eine Lehrerin schreibt Worte an eine Tafel

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Max Zettler Saarland braucht rund 250 Lehrerinnen und Leh...

In den letzten Jahren ist der Bedarf an Lehrkräften im Saarland gestiegen. Das untermauert auch eine Studie, die die Arbeitskammer am Freitag vorgestellt hat. Dabei wurde u.a. die Entwicklung der Schülerzahlen bis 2035 berücksichtigt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2024)

Die drei Top- Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer und Verdi informieren Amazon-Fahrer über ihre Rechte, Frankophones Festival Primeurs: Live-Hörspiel beim SR, Saarbrücken: Chagall-Ausstellung in der Modernen Galerie.

Foto: Ein Arbeiter entlädt einen Güterzug mit dem Hallenkran

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Immer weniger Saar-Beschäftigte werden nach T...

Die Zahl der Beschäftigten in Tarifbindung im Saarland ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Die Arbeitskammer sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Tarifbindung sei der beste Garant für faire Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation, die so unklar ist wie selten zuvor.“ Nachholtermin für Prüfungen der saarländischen Pflegeschüler.

Foto: LKW auf dem Parkplatz

Video | 08.07.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Schlechte Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer -...

Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Gewerkschaft Verdi haben am Wochenende Lkw-Fahrer auf saarländischen Raststätten über Arbeitsrecht aufgeklärt. Grund dafür sind die schlechten Arbeitsbedingungen der Fahrer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2024 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück, Eberhard Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht, Soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet Vertrauen in Demokratie.

Arbeitskammer des Saarlandes, Haus der Beratung, Saarbrücken

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer Besorgniserregend: Jahresbericht der saarländ...

Die steigende soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet die Demokratie. So fasst die Arbeitskammer des Saarlandes ihren diesjährigen Jahresbericht zusammen. Während die Armutsquote im Saarland weiter steigt, sinkt das Vertrauen in die Demokratie weiter.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Gesprächsrunde beim Pflegekongress der Arbeitskammer und der Landesregierung

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Laszlo Mura Die wichtigsten Themen für junge Pflegebeschä...

Erstmals hat die Arbeitskammer im Saarland zu einem Pflegekongress speziell für junge Beschäftigte geladen. Dabei ging es um Themen, die den jungen Beschäftigen besonders wichtig sind: Etwa "Gesund bleiben" und "Intelligente Dienstplangestaltung".