Schlagwort: Arbeitslose

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weniger Arbeitslose im Februar, Brücken-Neubau in Blieskastel, US-Präsident Trump attackiert Selenskyj, Sondierungsgespräche zwischen SPD und Union, Generalstreik in Griechenland, Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar nur leicht, Union und SPD starten Sondierungsgespräche, Selenskyj trifft Trump im Weißen Haus, Generalstreik in Griechenland, Traditionelle „Greesen-Fastnacht“ in Saarwellingen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichter Rückgang bei Zahl der Arbeitslosen, Polizeikontrollen anlässlich Fastnacht, Landesregierung zur Beseitigung von Hochwasserschäden, Neue Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Wolfersheim und Breitfurt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichter Rückgang bei Zahl der Arbeitslosen, Polizeikontrollen anlässlich Fastnacht, Landesregierung zur Beseitigung von Hochwasserschäden, Neue Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Wolfersheim und Breitfurt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Foto: Menschen sitzen im Wartebereich der Agentur für Arbeit

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Mehr Arbeitslose in diesem Jahr

Im Saarland hatten in diesem Jahr mehr Menschen keine Arbeit. Im Durchnitt waren 37.200 Menschen arbeitslos. Das sind 4,5 Prozent mehr als 2023. Das liegt vor allem daran, dass es der Wirtschaft schlecht geht.

Foto: Ältere Menschen und eine Altenpflegerin spielen ein Brettspiel

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Langzeit·arbeitslose können sich zum Pflege·h...

Die Diakonie Saar sucht Teilnehmer für ihren Altenpflege·kurs. Der Kurs dauert vier Monate. Er ist vor allem für Langzeit·arbeitslose gedacht. In den vier Monaten werden die Teilnehmer zu Pflege·helfern ausgebildet.

Blutdruckmessen im Pflegeheim

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Christoph Borgans Diakonie-Projekt: Langzeitarbeitslose in der ...

In Alten- und Pflegeheimen fehlt es an Personal. Ein Kursangebot der Diakonie soll nun Abhilfe verschaffen. Langzeitarbeitslose sollen dort praxisnah zu Pflegehelfern umgeschult werden.

Foto: Ältere Menschen und Altenpfleger rund um einen Tisch in einem Altenheim

Video | 23.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Basiskurse in der Altenpflege sollen Fachkräf...

Die Diakonie Saar bietet ab November wieder Basiskurse im Bereich der Altenpflege und Hauswirtschaft an. Die Kurse richten sich an Langzeitarbeitslose.

Foto: SR info

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Weniger Arbeitslose im September gemeldet

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im September zurückgegangen. Knapp 38.100 Personen haben derzeit keine Arbeitsstelle. Das sind über 640 weniger als im August. Vor allem jüngere Arbeitslose, darunter viele ehemalige Azubis, fanden eine Anstellung.