Schlagwort: Astel

Der blinde Jeronimo (rechts) mit weiteren Spendenwanderern auf dem Jakobsweg

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Christoph Borgans Spendenwanderung auf dem Jakobsweg: der blind...

Jürgen Clemens ist inzwischen in Spanien. Da hat er Jeronimo getroffen, der jeden Morgen um 5 aufsteht. Dass es dann noch dunkel ist, macht ihm nichts. Er ist blind. Jeronimo geht den Jakobsweg ganz allein, mithilfe von Apps auf dem Handy.

Steffi Richter-Schneider

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Interview: Marcel Lütz-Binder "Wir schaffen das": Zehn Jahre Flüchtlingshil...

Ohne engagierte Menschen sind die Herausforderungen durch die Migration nicht zu meistern. Steffi Richter-Schneider hat vor zehn Jahren die Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V. gegründet. Im SR-Interview erzählt sie, wie es damals war und heute ist.

Foto: Das

Video | 23.08.2025 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR Filetspitzen mit Pesto-Nudeln

Diesmal gastieren Cliff Hämmerle und seine Kochschüler Verena Sierra und Michel Koch an der Schlosskirche Blieskastel. Hier im Grünen bereitet der Sternekoch für "Mit Herz am Herd" Filetspitzen mit selbstgemachten Pesto-Nudeln zu.

Unfallstelle Römerkastell. Eine Saarbahn ist mit einem Fahrrad plus Fahrradanfänger kollidiert.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:15 | SR 3 - (c) SR Radfahrer bei Saarbahn-Unfall verletzt

Bei einem Unfall mit der Saarbahn ist am Mittwochmittag in Saarbücken ein Radfahrer verletzt worden. Der Mann wurde von Rettungskräften ins Winterberg-Klinikum gebracht.

Schultüte

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 1 - Frank Schnottale, Jonas Degen Comedy: Selbst gebastelte Schultüten

Viele Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten heute ihren ersten Schultag. Dabei dürfen natürlich Schultüten nicht fehlen. Einige davon wurden in Handarbeit gebastelt.

Ein Deutsch—Esperanto Wörterbuch liegt auf einem Tisch

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Roland Kunz "Aus Esperanto kann man ganz viel herausnehme...

1887 erfand der polnische Augenarzt Ludwig Zamenhof die Weltsprache Esperanto. Seit 102 Jahr gibt es die Sprache auch im Saarland. SR kultur hat mit Martin Thorenz gesprochen, dem Vorsitzenden des Esperanto-Bundes mit Sitz in Blieskastel.

Ein umgestürzter Baum auf dem Jakobsweg

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 3 - Moderation: Christian Job Spendenwanderung auf dem Jakobsweg: Hindernis...

Unterwegs auf Spendenwanderung nach Santiago de Compostela: Saarländer Jürgen Clemens begegnen auf dem Jakobsweg so manche Unwägbarkeiten. Zum Beispiel, wenn ein Sturm den Weg verwüstet hat.

Stadtansicht Blieskastel. Ehemaliges königlich-bayerisches Rentamt und barockes Rathaus mit Blick auf Schlossberg und Schloss.

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Blieskastel legt als erste Saar-Kommune die W...

Die Stadt Blieskastel hat nach eigenen Angaben als erste saarländische Kommune die Wärmeplanung abgeschlossen. Sie setzt auf einen Mix aus zentraler und dezentraler Versorgung. Im nächsten Schritt sind Machbarkeitsstudien geplant.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: So gehen die Saarbrücker mit der Hitze um, Saarbrücken will sich an Klimawandelfolgen anpassen, Besucherrekorde und mehr Security-Kräfte in Saar-Freibädern

Foto: SR info

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Hager investiert in Produktionsanlagen und me...

Die Hager Group aus Blieskastel investiert im Saarland rund 18 Millionen Euro in effizientere Produktionsanlagen und nachhaltige Technik. Das Elektroinstallationsunternehmen will zukünftig mehr auf Digitalisierung setzen und die CO2 Emissionen reduzieren.