Schlagwort: Aufsicht

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2025)

Die 3 Top-Themen: Wie wirken sich die US-Zölle auf Autos auf Saar-Zulieferer aus?, Politikwissenschaftler Carlo Masala zu Gast in Saarbrücken, Hannovermesse - Mehr Sicherheit im Auto durch KI?

Das Rathaus in Wadgassen

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Thomas Gerber Streit in Wadgassen spitzt sich zu

Der Streit zwischen dem Wadgasser Gemeinderat und Bürgermeister Greiber (SPD) beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft. Fast der komplette, neu besetzte Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Immobilien GmbH hatte Strafanzeige gegen Greiber erstattet.

Atommüll-Endlager Bure

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Explosionsgefahr im Endlager Bure

Bei dem geplanten Atommüllendlager im lothringischen Bure hat die französische Atomaufsicht vor der Gefahr von Feuer und Explosionen unter Tage gewarnt. In den Stollen bestehe das Risiko, dass es zu einer explosiven Wasserstoffkonzentration kommt.

Das Rathaus in Wadgassen

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Opulentes Führungskräfteseminar sorgt für Ärg...

Ein Führungskräfteseminar der Gemeinde Wadgassen sorgt derzeit für kommunalpolitischen Wirbel. Über 15.000 Euro soll es gekostet haben. Der Bund der Steuerzahler bezeichnete das Vorgehen von SPD-Bürgermeister Sebastian Greiber als "unverantwortlich".

Missionshaus St. Wendel

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Steffani Balle Pläne für Missionshaus-Gelände nehmen weitere...

Der Stadtrat St.Wendel hat einen weiteren Schritt in Richtung Umgestaltung und Ausbau des Areals rund ums Missionshaus getan. Der Rat verabschiedete eine Voraussetzung, die die Oberste Bauaufsicht zur Bedingung für ihr Einverständnis gemacht hatte.

Foto: Losheimer Stausee

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Losheimer Stausee unter verschärfter Kontroll...

Trotz der guten Wasserqualität des Losheimer Stausees, unterliegt der Stausee einer verschärften Kontrolle. Grund hierfür ist, dass ein leicht erhöhter Anteil des Farbstoffs Chlorophyll-a festgestellt wurde, welcher typischerweise in Blaualgen vorkommt.

Grube Ensdorf (Foto:SR)

Audio | 28.12.2011 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Siegfried Lambert SR 3 - Was wird aus den Bergbauflächen?

2500 Hektar Fläche und hunderte von Gebäuden fallen mit dem Ende des Saarbergbaus brach und sollen künftig wieder anders genutzt werden. Doch das ist gar nicht so einfach, obwohl viele Städte und Gemeinden im Saarland gerne neue Gewerbe- oder Wohnbaufläch...

Foto: Gefahren auf dem Eis

Video | 29.01.1964 | Länge: 00:01:21 | SR Fernsehen - (c) SR Gefahren auf dem Eis

Schlittschuhläufer jeden Alters tummeln sich auf zugefrorenen Weihern und Flussläufen. Doch Vorsicht ist geboten, wenn Temperaturen steigen und die Eisflächen zu dünn werden.