Schlagwort: Auftrag

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

Foto: Voit Automotive in St. Ingbert

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR Geschäftsleitung und Betriebsrat von Voit ver...

Die Auftragslage beim insolventen Autozulieferer Voit ist nach wie vor angespannt. Deshalb werden dort voraussichtlich Jobs wegfallen. Derzeit wird bereits über einen Sozialplan für die Beschäftigten verhandelt.

Lupe vergrößert Verbotsschild auf einer Internetseite zu rechter Hetze im Internet

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Florian Mayer "Es wird Zeit, dass sich die saarländische Po...

Ministerien und Politiker sollen die Social-Media-Plattform X zu verlassen. So die Forderung von Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. Die Plattform befördere Rechtsextremismus. Ein Appell auch an die Saar-Politk, kommentiert Florian Mayer.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Foto: Frauenbeauftragte hissen Flagge

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:20:18 | SR.de - (c) SR Frauenbeauftragte im Saarland hissen Flaggen ...

Mit einer Flaggenaktion haben sich die Frauenbeauftragten im Saarland am internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen beteiligt. Sie fordern mehr Hilfsangebote im Saarland und die zeitnahe Verabschiedung des geplanten Gewalthilfegesetz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahnstrecke wird nach Zugunfall bei Namborn teilweise geöffnet, ZF-Mitarbeiter reagieren getrübt auf Stellenabbau, Sternenkinderbeauftragte an der Uniklinik kümmern sich um trauernde Eltern.

Bei ZF in Saarbrücken werden Getriebe für die KFZ-Industrie hergestellt

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Wolfgang Wirtz-Nentwig, SR-Wirtschaftsredaktion. Wer ist schuld an der Misere im Autoland Saar...

Bis Ende 2025 werden 1800 Jobs bei ZF in Saarbrücken gestrichen. Wenn sich die Auftragslage nicht bessert, könnten bis 2028 die Hälfte der 10.000 Stellen wegfallen. Wie kam es dazu? Einzelheiten von Wolfgang Wirtz-Nentwig, Chef der SR-Wirtschaftsredaktion

Foto: Werk Steelwind Nordenham

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Dillinger-Tochter Steelwind erhält RWE-Großau...

Großauftrag für die Saar-Stahlbranche: Das Dillinger-Tochterunternehmen Steelwind soll für den Energieriesen RWE bis zu 300 Stahlfundamente für Offshore-Windräder produzieren. Die Hightech-Stahlbleche für die Steelwind-Produkte kommen aus dem Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bombenfund in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs, Friseurinnung fordert mehr Kontrollen von Barbershops, Rund 194 Missbrauchsbetroffene in den 80er und 90ern im Bistrum Trier.