Schlagwort: Aus

Die SR 1-Moderatoren Kerstin Mark und Christian Balser (Foto: SR)

Audio | 22.01.2021 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Et Kerstin geht in die Babypause

Et Kerstin geht in die Babypause - die letzte Sendung ist moderiert! Kerstin freut sich riesig auf die kommende Zeit, ist aber auch ein bisschen wehmütig. Das hat sie ihrem Lieblingskollegen Christian Balser erzählt. In einem Jahr ist sie ja wieder da - u...

Ein Mädchen lernt an ihrem Laptop (Foto: pixabay)

Audio | 22.01.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Lisa Krauser Homeschooling beansprucht Eltern stark

Die ganze Familie zu Hause! Das klingt ja erstmal schön. Im Urlaub mag das auch schön sein. Aber wenn die Eltern daheim arbeiten und die Kinder zu Hause Schule haben, dann ist das nicht mehr so spaßig. Davon können viele Familien gerade berichten. Familie...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2021)

Ministerrat passt Rechtsverordnung an, Was am Tagesende aus dem übriggebliebenen Corona-Impfstoff wird, Situation in saarländischen Krematorien, Boutiquebesitzerin in Ottweiler kritisiert Ladenschließungen, Wie eine Amerikanerin in Saarbrücken den US-Präs...

Foto: Pfarrer Wolfgang Drießen

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (21.01.2021)

Wie denkt Gott über das Thema "Migration"? Im Dokumentarfilm "A Black Jesus", der im Filmfestival Max Ophühls Preis läuft, lautet die Antwort so: "Das Land gehört mir, ihr alle seid im Grunde nur Gäste. In diesem Sinne sind wir alle Migranten". Wolfgang D...

Foto: Celina Fries im Studio

Video | 21.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (21.01.2021)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und Si...

Grube Camphausen (Foto: SR/Archiv)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Karin Mayer Steag will Grubenwasser-Abwärme nutzen

Am ehemaligen Kraftwerk Camphausen soll eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage entstehen. Mir ihr soll das 36 Grad warme Grubenwasser für die Fernwärmeversorgung nutzbar gemacht werden.

Ein Laptop mit der Homepage des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Max Ophüls Preis/Oliver Dietze)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Chris Ignatzi, Peter Claus "Klassisches Erzählen nimmt zu, der Mut zu Be...

Der Filmkritiker Peter Claus reist seit vielen Jahren von Berlin nach Saarbrücken, um das Filmfestival Max Ophüls Preis zu begleiten. 2021 geht das nur vom heimischen Bildschirm aus. SR-Moderator Chris Ignatzi hat mit Claus u. a. über die außergewöhnlich ...

Washington, 20. Januar 2021: US-Präsident Joe Biden unterzeichnet seine ersten Anordnungen (Executive Order) im Oval Office des Weißen Hauses (Foto: picture alliance/dpa/AP | Evan Vucci)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Katrin Aue, Dr. Florian Böller Über Joe Biden und die "gespaltenen Staaten v...

Für Prof. Florian Böller, Experte für transatlantische Beziehungen, liegt die erste zentrale Herausforderung für US-Präsident Joe Biden in der Bewältigung der Corona-Krise. Zudem müsse Biden dafür sorgen, die gesellschaftliche Spaltung "zumindest ein Stüc...

Symbolbil: Supermarktregale (Foto: pixabay)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:00 | SR 2 - Chris Ignatzi Kunst im Supermarkt

Die Saarbrücker Malerin Tina Paulus wollte sich nicht damit abfinden, dass Theater, Kinos, Museen und Galerien seit Monaten geschlossen sind - und fand eine kreative Lösung: Für ihre Bilder hat sie eine Ausstellung im Supermarkt organisiert.

Nur wenige ältere Schülerinnen und Schüler dürfen im Saarland derzeit überhaupt am Präsenzunterricht teilnehmen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Katrin Aue Lehrergewerkschaft fordert kompletten Schul-L...

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat unter Verweis auf die hohe Belastung für die Lehrerschaft und den ÖPNV eine vollständige Schließung aller Schulen im Saarland gefordert. Ein Stufenplan mit Wechselmodellen dürfe erst dann kommen, wenn ...