Schlagwort: Ausbildung

Ein Mann sitzt auf einem Sessel und unterhält sich mit seiner Psychtherapeutin.

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Wer bezahlt die teure Psychotherapeuten-Ausbi...

Studierende und Professoren der Psychologie im Saarland wollen Klarheit über die Finanzierung der Psychotherapie-Ausbildung.Dazu im Studiogespräch: SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.10.2024)

Diesmal beschäftigen wir uns mit der Berufsausbildung im Knast und Abzockerfirmen, die schnelles Geld mit Serviceangeboten zum Rundfunkbeitrag machen. Außerdem geht es ums Wandern und den Protest gegen die geplante Waldrodung im St. Johanner Stadtwald.

Foto: Gefängnis-Eingang

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:05:54 | SR Fernsehen - (c) SR Chance hinter Gittern – Ausbildung im Knast

Malik (Name geändert) ist 21 und sitzt in der JVA in Ottweiler im Jugendarrest. Vor einigen Monaten hat er dort eine Ausbildung zum Schreiner begonnen. Er hofft, dass er später auch außerhalb der Gefängnismauern in diesem Beruf arbeiten kann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2024 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger (SPD) äußert sich zur Lage in Ensdorf, ZF-Vorstandsvorsitzender Klein zum Standort Saarbrücken, ARD-Dokumentation #UnsereFlüsse deckt schlechte Zustände in deutschen Flüssen auf.

Foto: Auszubildender im Polizeibus

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Ausbildung zum Kommissar - Polizeinachwuchs i...

Seit einem Jahr begleiten wir Kommissaranwärter durch ihre Ausbildung. Nach der ersten Studienphase an einer Fachhochschule begann im Sommer der praktische Teil auf einer Polizeidienststelle. Die Theorie soll nun im Polizeialltag umgesetzt werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Eine Frau lässt sich die Haare schneiden

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lisa Chris Coaches helfen auf dem Weg in die Ausbildung

Das Projekt "Ausbildungs-Coaches" unterstützt junge Menschen dabei einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Eine, die an dem Projekt teilnimmt, ist Nalin. Sie hat in einem Friseursalon in Heusweiler nun ihre Ausbildung bekommen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.09.2024)

Die drei Top- Themen der Sendung im Überblick: Große Ausbildungsmesse in Saarbrücker Congresshalle, Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2024 stehen fest, FCS weiterhin ohne drei Punkte im Ludwigspark.

Ausbildungsplatzmesse

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 "Zukunft zum Anfassen" in der Congresshalle

In der Congresshalle können sich Schulabgänger über Berufe und Ausbildungsplätze auf der Messe "Zukunft zum Anfassen" informieren. Die Messe soll auch Inspiration und Anstösse geben, den für sich richtigen Beruf zu finden.