Schlagwort: Ausblick

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichenfund nach Brand eines Einfamilienhauses in Kirkel, Prozess um Betrug mit Corona-Testzentren, Notbetreuung im Kindergarten St. Bonifatius Dudweiler.

Publikum im Kinosaal

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:06:14 | SR kultur - Barbara Renno Filmfestival mit Bedeutung: Ausblick auf das ...

Vier Festivaltage, insgesamt rund 230 Filmvorführungen: für die einen ist das alljährliche Statistik, für das Ophüls-Stammpublikum ist es die schönste Zeit des Jahres. Der Ausblick auf das Max Ophüls Festival von SR kultur-Redakteurin Barbara Renno.

Hajo Schumacher

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:05:33 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Hajo Schumacher zu den politischen Ausblicken...

Die Bundesregierung wird neu gewählt werden, extreme Parteien könnten dabei kräftig zulegen und Donald Trump wird bald US-Präsident- ein ereignisreiches Jahr steht politisch bevor. Hajo Schumacher spricht im SR-Interview über die Aussichten für 2025.

Konzertbesucher

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - Karsten Neuschwender (c) SR Das Kulturjahr 2025: Viele musikalische Highl...

Was bringt das Kulturjahr 2025 in der Region? Welche Highlights stehen an und gibt es auch Neuerungen und Debatten? Karsten Neuschwender mit einem Ausblick.

Euro-Banknoten und Euromünzen

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR "Wir brauchen dringend einen ökologischen Soz...

2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena und sagt: "Wir brauchen dringend einen ökologischen Sozialstaat."

Werkzeugmaschinen werden in einer Werkhalle gefertigt

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Lars Ohlinger (c) SR Trübe Aussichten für Saar-Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer erwartet im Saarland auch im kommenden Jahr keine Verbesserung der Wirtschaftslage. Von der künftigen Bundesregierung fordert sie schnelle Reformen und Investitionsprogramme.

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Yovnne Schleinhege-Böffel IHK Saar erwartet nur leichtes Wirtschaftswac...

Die Industrie- und Handelskammer erwartet für das Saarland im kommenden Jahr nur einen minimalen Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt. Man gehe von einer Größenordnung von bis zu 0,5 Prozent aus, so IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé.

Das Encore-Festival am Saarufer

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - Jana Bohlmann Abschlusswochenende des Saarbrücker Kulturfes...

Am letzten Wochenende des Festivals "Encore" gibt es Straßentheater vom Feinsten: Neben Kunststücken der Artistengruppe "Omnivolant" kann man sich vom Schweizer Straßenkünstler "This Maag" zu außergewöhnlichen Filmsets entführen lassen.

SR Pfanne St. Ingbert 2023

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:03:17 | SR kultur - Chris Ignatzi St. Ingberter Pfanne startet am 2. September

Am Samstag startet die St. Ingberter Pfanne in ihre 38. Ausgabe. Inzwischen hat sich die Alte Schmelz als Austragungsort des Kabarettwettbewerbs etabliert. SR-Reporter Chris Ignatzi begleitet die „Pfanne“ und gibt einen Ausblick auf das Programm.

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR kultur - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...