Schlagwort: Ausland

Caritas Klinik auf dem Rastpfuhl in Saarbrücken

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Neuordnung der saarländischen Krankenhausland...

Bis zum 31. März sollen benachbarte Krankenhäuser Kooperationen besprochen haben. Das verlang die Krankenhausreform. Zum Stand der Dinge im Saarland: SR-Reporterin Steffani Balle im Studiogespräch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2025)

Die 3 Top-Themen: Wie wirken sich die US-Zölle auf Autos auf Saar-Zulieferer aus?, Politikwissenschaftler Carlo Masala zu Gast in Saarbrücken, Hannovermesse - Mehr Sicherheit im Auto durch KI?

Zwei Fachhandwerker intallieren die Außeneinheit einer Wärmepumpenanlage an einem Wohnhaus

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Laszlo Mura Günstige Wärmepumpe aus Frankreich im Saarlan...

Wer sich aktuell eine Wärmepumpe einbauen lassen will, muss erst einmal einen geeigneten Handwerker finden, und das zu meist hohen Preisen. Bei den europäischen Nachbarn sind die Pumpen oft deutlich günstiger zu bekommen, auch in Frankreich.

Studierende im Seminarraum der Universität

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Max Zettler Mehr internationale Technik- und Wirtschaftss...

Die Menge der Studierenden aus dem Ausland hat sich im Saarland in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. Am stärksten sind die Anstiege an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – kurz HTW.

Cyber-Kriminalität

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Marco Karp, SR-Landespolitikredaktion Saarländischer Verfassungsschutz warnt vor au...

Der saarländische Verfassungsschutz hat über hybride Bedrohungen informiert. Dahinter verbergen sich Einflussnahmen aus dem Ausland, um Gesellschaften zu destabilisieren oder Meinungen zu beeinflussen - aber eben auch im Saarland.

Foto: Eine Person tippt auf einem Computer

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Saarland braucht Menschen aus dem Ausland

Das Saarland braucht dringend Menschen aus dem Ausland, die zum Arbeiten hierher kommen. Eine aktuelle Studie sagt: Im Saarland könnte die Zahl der Arbeit·nehmer ansonsten bis zum Jahr 2040 deutlich sinken.

Busfahrer aus Syrien arbeiten im Saarland

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Arbeitskräfte aus dem Ausland finden Jobs im ...

Den Fachkräftemangel bei ÖPNV und in der Gastronomie bekommen wir längst im Alltag zu spüren. Wirtschaftsverbände und Politik sind sich einig: Ausländische Fachkräfte könnten die schwierige Lage abmildern. Berichte aus der Praxis.

Bußgeldbescheid

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Bußgelder in Europa

Die Urlaubszeit hat begonnen: Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, muss man sich auf besondere Verkehrsregeln im Ausland einstellt. SR 1- Report Jonas Degen hat ein paar Tipps und Fakten rausgesucht.

Trinkgeld im Restaurant

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Trinkgeld im Urlaub geben: Ja, nein - was gib...

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit beginnt auch die Urlaubszeit. Doch in anderen Ländern herrschen bekanntlich andere Sitten. So auch beim Trinkgeld. Was man in einigen Ländern beachten sollte, wissen unsere SR 3-Reporterinnen und Reporter.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation, die so unklar ist wie selten zuvor.“ Nachholtermin für Prüfungen der saarländischen Pflegeschüler.