Schlagwort: Bürgerkrieg

Foto: Syrer feiern in Saarbrücken auf dem Landwehrplatz die Erfolge der Rebellen.

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:45 | SR.de - (c) SR Syrer feiern in Saarbrücken

Viele Menschen sind in den letzten Jahren vor dem Bürger·krieg aus Syrien geflohen - auch ins Saarland. Jetzt könnte der Bürgerkrieg vorbei sein. Denn der syrische Diktator Assad hat das Land verlassen.

Filmplakat

Audio | 18.04.2024 | Länge: 00:02:58 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Civil War"

In den USA sind die politischen Fronten seit Jahren so verhärtet, dass die Idee eines erneuten Bürgerkriegs nicht mehr nur wie eine absurde Angstfantasie klingt. Der neue Film von Alex Garland „Civil War“ behandelt dieses Thema.

ECHOES FROM BORDERLAND

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:18:39 | SR kultur - Sonja Marx Echoes from borderland

An der Bosnien-Kroatien Grenze versucht die 15-jährige Nahid, unter anderen Geflüchteten, in die EU zu gelangen. Bosnierin Ferida erinnert sich an den Bürgerkrieg. Sonja Marx spricht mit Nahid Akbari (Hauptrolle) und Cutter Boris Gavrilović.

Ghiath Al Mhitawi  (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:08:45 | SR.de - (c) SR SR Talk: Return

In dem Kurzfilm "Return" besucht ein syrischer Soldat seine Mutter und versucht ihr zu sagen, dass er nicht mehr kämpfen will, obwohl es ihn in ihren Augen zum Helden macht. Carl Rolshoven spricht mit dem Regisseur Ghiath Al Mhitawi und dem Produzenten Se...

Landkarte, in der Ägypten und der Jemen hervorgehoben werden

Audio | 29.08.1965 | Länge: 00:04:34 | IDA - (c) SR Bürgerkrieg im Jemen: Waffenstillstand ausgeh...

Seit 1962 herrscht im Jemen Bürgerkrieg. Die von Saudi-Arabien unterstützten Royalisten kämpfen gegen die Republikaner, die von Ägypten unterstützt werden. Nun gibt es einen Waffenstillstand.

Auf einer Hauswand steht

Audio | 11.07.1965 | Länge: 00:05:02 | IDA - Rolf Menzel Revolution in der Dominikanischen Republik: I...

Im April 1965 ist in der Dominikanischen Republik eine Revolution ausgebrochen. Die USA haben Soldaten in das Land geschickt, um eine kommunistische Regierung zu verhindern. Wie sehen die Reaktionen in der Öffentlichkeit aus?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.04.1963 | Länge: 00:06:00 | IDA - (c) SR Spanischer Kommunist Julián Grimau hingericht...

Der Kommunist Julián Grimau wurde in Spanien unter Diktator Franco zum Tode verurteilt und hingerichtet. Der Vorwurf: Er soll vor 25 Jahren im Bürgerkrieg als Polizeichef Erschießungen und Folterungen veranlasst haben. Reaktionen aus der Sowjetunion.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.04.1963 | Länge: 00:05:14 | IDA - Joachim Schwelin Bürgerkrieg in Laos: Was die USA, die Sowjetu...

Ende März 1963 bricht in Laos zum zweiten Mal Bürgerkrieg aus. Die USA, die Sowjetunion und China versuchen dort ihre Interessen durchzusetzen und so wird der Bürgerkrieg in Laos zu einem Nebenschauplatz des Vietnamkriegs.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.04.1963 | Länge: 00:04:25 | IDA - Hans Walter Berg Nach dem Attentat auf Außenminister Pholsena:...

Der Außenminister von Laos Quinim Pholsena wurde am 3. April 1963 von einem Attentäter getötet. Wie konnte es dazu kommen? Hans-Walter Berg erklärt den Konflikt in Laos zwischen der kommunistischen Bewegung Pathet Lao, den Neutralisten und den Rechten.