Schlagwort: Bahn

Foto: Bahnhof Metz

Video | 30.09.2024 | Länge: 00:03:25 | SR Fernsehen - (c) SR Die bewegte Geschichte des Metzer Bahnhofs

Der Hauptbahnhof von Metz gilt als der schönste in Frankreich. Er stammt aus dem Jahr 1908, als Lothringen dem deutschen Reich angegliedert war. Kaiser Wilhelm II. hatte ihn in Auftrag gegeben. Noch immer erinnern Teile des Bahnhofs an seinen Ursprung.

Foto: Störchin, Auerhuhn und Wildschwein am Bahnhof

Video | 30.09.2024 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: der Me...

In unserer Comic-Reihe streiten die Störchin, das Auerhuhn und das Wildschwein über die Besonderheiten des Metzer Hauptbahnhofs.

Museumsbahn auf der Bahnstrecke Losheim - Merzig

Audio | 30.09.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Carmen Bachmann Losheim will aus Unterhalt der Bahnstrecke na...

Schon länger arbeitet das saarländische Verkehrsministerium an einer eine Studie zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. Eine davon ist die zwischen Merzig und Losheim am See. Doch dort zieht der Gemeinderat jetzt die finanzielle Notbremse.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Land will flächendeckend Demenzbeauftragte in Kliniken.

Eine Frau wartet an einer Bushaltestelle

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Ländlicher Raum soll besser an den ÖPNV angeb...

Das Saarland wird eine Modellregion für ein Nahverkehrsprojekt der Deutschen Bahn. Ziel ist es, den ländlichen Raum besser an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden. Mehr dazu von SR-Reporterin Carmen Bachmann

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.09.2024)

Der marode Zustand vieler saarländischer Bahnhöfe, der zustand der saarländischen Bäche, Leerstand trotz Wohnungs-Knappheit in Innenstätten und ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Saarbrücken, das sind die Themen von ''Wir im Saarland - das Magazin''.

Foto: Der Bahnhof Ensdorf

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Zustand Bahnhöfe

Es gibt Themen, da muss man bei der Recherche viel Zeit investieren, um gute Beispiele zu finden. Beim Thema „marode, ungepflegt und nicht barrierefreie Bahnhöfe im Saarland“ ist das definitiv nicht so. Wir haben uns Negativ-Beispiele angesehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

ICE-Zug

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Neue ICE-Direktverbindung zwischen Saarbrücke...

Ab Saarbrücken wird es künftig eine neue ICE-Direktverbindung nach Berlin geben. Ab 15. Dezember soll es zwei Mal täglich ohne Umsteigen in sechseinhalb Stunden vom Saarland nach Berlin gehen.

Foto: Neue Saarbahn-Züge in Berlin vorgestellt

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Neue Saarbahn-Züge in Berlin vorgestellt

Auf der Zugverkehrs-Messe InnoTrans in Berlin sind die neuen Saarbahn-Züge offiziell vorgestellt worden. Anders als geplant kommen sie aber erst nächstes Jahr im Saarland an, statt schon im Dezember.