Schlagwort: Barbara

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.11.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktionstag Amazon: Paketzusteller arbeiten unter schlechten Bedingungen, DFG: Verwandlung in einen Weihnachtsgarten, Erster Advent am Sonntag: Adventskranz auf den letzten Drücker gestalten.

Carolin Weidner und Theresa Winkler bilden neue Programm-Leitung des Max-Ophüls Festivals

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - (c) SR Studiogespräch zur neuen Doppelspitze des Max...

Das Filmfestival Max Ophüls hat eine personelle Neuaufstellung bekannt gegeben. Zukünftig übernehmen Carolin Weidner und Theresa Winkler die Gesamtleitung für das Programm. SR 2-Redakteurin Barbara Renno äußert sich hierzu im Gespräch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2022 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsrechtler kritisiert Transformationsfonds, Kühner-Mert: CDU arbeitet an Alternativen zum Transformationsfonds, Lkw-Polizeikontrolle auf A6, Ideen für innovative Hebammen-Ausbildung, Matthias Maurer bei Metallograp...

Foto: Barbara Spaniol, die Linke

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Neue Chefin für die Partei "Die Linken"

Barbara Spaniol ist die neue Chefin der Partei "Die Linke" im Saarland. Sie ist auf einem Partei·tag in Homburg gewählt worden.

Carolin Dylla

Audio | 12.09.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Landespolitik-Reporterin Dylla: "Das Ergebnis...

Am 11. September wurde Barbara Spaniol auf dem Parteitag in Homburg zur neuen Landeschefin der Linken im Saarland gewählt. Sie übernimmt den Landesverband in seiner wohl schwersten Krise seit Bestehen: Bei der Landtagswahl im März hatte die Linke 2,6 Pr...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.09.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (11.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Spaniol wird neue Vorsitzende der Saar-Linken, Staatstheater in Saarbrücken feiert Theaterfest, SVE Frauen unterliegen im DFB-Pokal gegen Köln, Bischmisheim verliert zum Saisonauftakt gegen Wipperfeld, Nuit de la Cultu...

Barbara Gärtner

Audio | 05.09.2022 | Länge: 00:06:35 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Virologin Gärtner: "Wir haben in der Pandemie...

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Schule hat wieder begonnen. Über Corona machen sich die Menschen zurzeit weniger Sorgen. Das ist auch in Ordnung so, sagt die Virologin Barbara Gärtner. Was im Herbst komme, könne man im Moment noch nicht sagen. Man...

Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2018: Begrüßung durch den Sulzbacher Bürgermeister Michael Adam

Audio | 20.07.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Tilla Fuchs Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2022 für Barbara...

Der mit 10.000 Euro dotierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (Stiftung ME Saar), der Stadt Sulzbach und des Saarländischen Rundfunks (SR) würdigt das Andenken des bedeutenden Sulzbach...

Foto: Segeln auf dem Bostalsee

Video | 07.07.2022 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Segeln am Bostalsee – Wenn die Mama mit dem S...

Sich den Wind um die Ohren wehen lassen, die Bewegungen der Wellen spüren, mal richtig Fahrt aufnehmen. So hatte sich Barbara Lindahl das Segeln auf dem Bostalsee eigentlich vorgestellt. Von Kentern und der Begegnung mit einen Mast war vorher nicht die Re...

Foto: Corona-Infektionszahlen vom 14.06.2022

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert

Die Mikrobiologin Dr. Barbara Gärtner vom Universitätsklinikum des Saarlandes plädiert dafür, dass im Umgang mit Corona trotz steigender Infektionszahlen Normalität einkehren sollte. Die neue BA.5-Omikron-Variante des Coronavirus, die die Infektionszahlen...