Schlagwort: Beamte

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Thomas Braun So wikt sich das Urteil zur Beamtenbesoldung ...

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Beamtenbesoldung in Berlin in großen Teilen für unzureichend erklärt hat, rückt auch die Besoldung im Saarland in den Fokus.

Foto: Tatort nach dem Tötungsdelikt an einem Polizisten in Völklingen, August 2025

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Mutmaßlicher Polizistenmörder von Völklingen ...

Verdeckung einer Straftat, Mordlust und grausame Begehungsweise: Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten in Völklingen im August sieht die Staatsanwaltschaft mehrere Mordmerkmale erfüllt. Sie hat gegen den mutmaßlichen Täter Anklage erhoben.

Eine Seniorin telefoniert mit dem Smartphone

Audio | 25.10.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Ge...

Das saarländische Innenministerium warnt vor einer Betrugsmasche, bei der sich Täter als Polizeibeamte ausgeben. Demnach wurde gestern eine Saarbrücker Seniorin um mehrere zehntausend Euro und Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro gebracht.

Foto: Das Landgericht in Saarbrücken

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR "Falscher Polizeibeamter" kommt mit Bewährung...

Vor dem Landgericht Saarbrücken ist ein "falscher Polzeibeamter", der Senioren mittels Enkeltrick abgezockt hatte, am Montag zu zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ins Gefängnis muss er jedoch nicht: Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Foto: Polizisten stehen auf einem Schießstand vor einer Wand

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Mehrheit der Saar-Polizisten hat zu selten Sc...

Eigentlich sollen Polizistinnen und Polizisten im Saarland mindestens einmal im Jahr am Schießtraining teilnehmen. Für die Mehrheit der Beamtinnen und Beamten war das zuletzt aber nicht möglich: Es gibt zu wenige Schießstände und auch zu wenige Ausbilder.

Illustration zur Einkommenssteuererklärung

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Steuererklärung durch Finanzbeamte - auch ein...

Ein Testprojekt in Hessen: Für die, die zu spät dran sind, soll das Finanzamt die Steuererklärung machen. Wäre das auch ein Modell fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Bernd Jager, einer der Leiter der Steuerabteilung im saarländischen Finanzministerium.

Foto: Ein Gitter versperrt den Zugang zu einem Gang in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Ermittlungen gegen Beamte im Gefängnis Ottwei...

Die Staats·anwaltschaft Saarbrücken überprüft zurzeit zwei Beamte. Die Beamten arbeiten im Gefängnis in Ottweiler. Gefangene dort sagen: Die Beamten haben uns geschlagen. Das nennt man Körper·verletzung.

Foto: Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht im Einsatz.

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Schüsse bei Polizeikontrolle in Saarbrücken

In Saarbrücken ist ein Autofahrer in der Nacht zum Dienstag auf Polizeibeamte zugerast. Die gaben in der Folge mehrere Schüsse auf das Fahrzeug ab – das letztlich aber erst durch einen Unfall gestoppt wurde.

Foto: Einsatzfahrzeuge der Polizei

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Polizei durchsucht mehrere Spielhallen in Gro...

Im Rahmen einer großen Razzia in der Gemeinde Großrosseln hat die Polizei mehrere Räumlichkeiten auf Hinweise zu illegalem Glücksspiel durchsucht. Rund 100 Beamtinnen und Beamte waren dafür im Einsatz. Die Gemeinde gilt als Kriminalitätsschwerpunkt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen: So laufen die Zurückweisungen im Saarland, Sabine Wachs "Wir brauchen eine europäische Einigung in der Migrationsdebatte“, Wohl doch keine gebundene Ganztagsgrundschule in Püttlingen.