Schlagwort: Belastung

Foto: Schäumender Erbach in Homburg

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Nachdruck – Klage gegen Erbachverschmutz...

Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs im Homburg berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden. Jetzt hat der NABU Strafanzeige erstattet.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Kinderarzt mit Stethoskop beim Abhören der  Lunge bei einem Kind

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Lisa Krauser Kinderärzte im Saarland arbeiten zunehmend am...

Saarlandweit arbeiten Kinderärzte an der Belastungsgrenze, immer wieder müssen sie Patienten abweisen. Künftig könnte sich die Lage weiter verschärfen, befürchtet die Kassenärztliche Vereinigung. Hintergrund ist eine kommende Rentenwelle bei den Ärzten.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Foto: Karte Radonbelastung Saarland

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Radonbelastung - die stille Gefahr

Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Das radioaktive Gas kann man nicht riechen, nicht sehen und nicht schmecken. Auch im Saarland findet sich Radon im Boden.

Sperrung der Flughafenstraße, Staffel St. Ingbert, nach dem Starkregen

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Christoph Borgans So geht es an der gesperrten „Staffel“ bei St...

Ab August soll dieL108 ("Staffel") saniert werden. Die Arbeiten werden laut Landesbetrieb für Straßenbau rund drei Monate dauern. Die Straße, die den Flughafen mit der Autobahn verbindet, ist seit dem Hochwasser am Pfingstwochenende gesperrt.

Abkühlung bei Sommerhitze

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR Tipps aus Bali gegen die Schwüle im Saarland

Nicht nur im Saarland ist es schwül. Was machen Saarländer und Saarländerinnen, die fern der Heimat sind? Pauline ist aktuell in Indonesien: Sie schwört auf scharfes Essen und weite Kleidung aus Leinen oder Baumwolle.

Mietwohnungen

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Mietbelastung für die Saarländer besonders ho...

Im Vergleich zu anderen Bundesbürgern müssten die Saarländer einen besonders großen Teil ihres Geldes für Miete aufbringen. Ursache sei zum einen das im Vergleich niedrige Einkommen im Saarland. Aber es gebe auch viel zu wenig Sozialwohnungen, so der DGB.