Schlagwort: Beratung

Eine Frau sitzt auf dem Sofa

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:07:14 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng So bleibt das Gehirn lange leistungsfähig

Situationen, in denen man etwas vergisst, sind absolut alltäglich. Daran merkt man, dass man sich nicht gut konzentriert, aber auch, dass die Denkleistung nachlässt. Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng empfiehlt, das Gehirn zu trainieren.

Abspielen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:01:38 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 25.03.2025

Von Martina Grosch, katholische Kirche

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Amateurfunk Ausstellung in Dillingen, Feng Shui-Beraterin bringt Harmonie und Balance nach Hause, HG Saarlouis gegen Dutenhofen in der 3. Liga Handball.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Grünen-Bundestagsabgeordneter Frank Bsirske krisiert Union und AfD auf Neujahresempfang des Grünen Kreisverbandes Saarlouis, Umweltschützer kritisieren Trump nach Dekret für Wiedereinführung von Plastikstrohhalmen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uli Hauck zur Bundestagsabstimmung: „Merz hat keinerlei Bewegung gezeigt“, Innenausschuss beschäftigt sich erneut mit Bezahlkarte, Festival von Frauen für Frauen: „About Us“ will Saarländerinnen inspirieren.

Ein Justizbeamter öffnet die Tür zur Haftzelle eines Insassen.

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Thomas Gerber JVA Ottweiler hat neue Drogenberatung

Nach Angaben des Justizstaatssekretär Diener (SPD) wird die seit Monaten vakante Stelle der Drogenberatung werde spätestens zum ersten April wieder besetzt. Der Caritasei es nach mehreren Versuchen gelungen, eine geeignete Bewerberin zu finden.

Mutter und Kind sprechen miteinander

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:06:48 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Wenn Glaubenssätze aus der Kindheit unser Leb...

Bei vielen sind Sprüche der Eltern wie "Das kannst du nicht" zu einem Glaubenssatz im Leben geworden. Wie man solche meist falschen Glaubenssätze entlarvt und sich von ihnen befreien kann, dazu im SR-Interview: Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng.

Foto: Flyer der Saarländische Armutskonferenz

Video | 17.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Video: Mehr Armut auch im Saarland

Die Saarländische Armutskonferenz ruft am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut zu mehr Bemühungen im Kampf gegen Armut auf. Fast jeder Fünfte im Saarland lebt in Armut.

Foto: Eine Studentin sitzt auf ihrem Bett in ihrer Wohnung und legt den Kopf auf ihre Knie.

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Studierende immer häufiger psychisch erkrankt

Immer mehr Studierende im Saarland haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Das belegen aktuelle Zahlen der psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks. Um der Nachfrage nach Unterstützung gerecht zu werden, bräuchte es mehr Personal.

Foto: SR info

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Frauke Feldmann Diskriminierung: Situation im Saarland

Im Saarland besteht offenbar immer mehr Beratungsbedarf im Fall von Diskriminierung. Das geht aus dem Monitoring des Antidiskriminierungsforums Saar hervor.