Schlagwort: Bertelsmann

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF,Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Aktueller Stand bei ZF,Vergabe von Aufträgen für Neubau des Freibads in Landsweiler-Reden, Studie der Bertelsmann Stiftung zu kommunalen Schulden.

Abspielen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 30.07.25

U.a. mit diesen Themen: Finanzminister Klingbeil stellt Haushaltsentwurf 2026 vor / Interview mit Prof. René Geißler zu klammen Kommunalfinanzen / Vor UN-Palästina-Konferenz: Israel weitgehend isoliert / Tsunami-Warnung nach Erdbeben im Pazifik

Symbolbild Genrebild Bau Handwerk Handwerker Handschuhe

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - SR 1 Julia Lehmann Viele Jugendliche wollen nach der Schule erst...

Erstmal ein bisschen jobben nach der Schule. Das ist der Plan von vielen Jugendlichen, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Befragt wurden 14- bis 25-Jährige aus allen Schulformen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen.

Kitakinder mit ihren Erzieherinnen

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:07:10 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Studie: Wie ist es um frühkindliche Bildung i...

Im Saarland ist nach Angaben der Bertelsmann Stiftung zwar der Anteil der Kita-Fachkräfte leicht gestiegen. Doch insgesamt liegt er weiter auf einem niedrigen Niveau. Welche Probleme das bringt, erklärt Kathrin Bock-Famulla im SR-Interview.

Kinder in der Kita Kleinblittersdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 1 - Maureen Welter Etwas mehr Fachkräfte in Saar-Kitas, Anteil a...

Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen.

Broschüren für zuwanderungsinteressierten Fachkräfte informieren über den deutschen Arbeitsmarkt

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Bertelsmann-Stiftung: "Wir werden ohne Zuwand...

Die Industrie baut Arbeitsplätze ab, gleichzeitig werden Fachkräfte gesucht. Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung werden im Saarland bis 2040 acht Prozent der Arbeitskräfte fehlen. Im SR-Interview: Susanne Schultz von der Stiftung.

Eine Kita-Mitarbeiterin blickt erschöpft auf den Boden

Audio | 20.08.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Hohe Krankheitsausfälle bei Kita-Personal

Noch sind einige Kitas wegen der Ferien geschlossen. Doch ab nächster Woche geht es wieder los und dann werden die Probleme offenbar. Es gibt kaum eine Kita, die sich nicht am Limit befindet. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Bertelsmann-Stiftung.