Schlagwort: Betten

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Arzt geht durch Krankenhaus

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Mehr als 1600 Krankenhausbetten könnten im Sa...

Das Land hat heute ein neues Krankenhausgutachten vorgestellt. Darin geht es um die finanzielle Lage der saarländischen Krankenhäuser und die zukünftige Planung.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Umbettung von Kriegsgräbern in Spiesen-Elversberg

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) Felix Schneider Spiesen-Elversberg muss 41 Kriegsgräber umbet...

Spiesen-Elversberg lässt in dieser Woche 41 Kriegsgräber vom Wald- zum Zentralfriedholf umbetten. Die Gemeinde will den Friedhof zum nächsten Jahr entweihen, um Kosten zu sparen. Da Kriegsgräber ein dauerndes Ruherecht haben, ist die Umbettung notwendig.

Barbara Meyer

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Barbara Meyer "Uns bleibt nichts anderes übrig, als unsere ...

Klamme Kassen in saarländischen Kommunen. Auch Saarbrücken kämpft mit finanziellen Problemen. Um dem entgegenzusteuern, spricht sich im SR-Interview die dortige Bürgermeisterin Barbara Meyer für Steuer- und Gebühren-Erhöhungen aus.