Schlagwort: Beziehungen

Internationale Studierende in Otzenhausen gestalten Holztafeln

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Lena Schmidtke Studierenden-Austausch: So war die "Spring-Ac...

Studierende aus den USA, Tschechien, Estland und Deutschland haben sich eine Woche lang mit dem Thema der transatlantischen Beziehungen beschäftigt. Das Angebot der "Spring Academy" in der Europäischen Akademie Otzenhausen soll auch Verständnis schaffen.

Nadine Siegert, Leiterin des Goethe Instituts in Lagos

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Steinmeier in Nigeria: Die kulturellen Bezieh...

Bundespräsident Steinmeier ist in Nigeria und besucht unter anderem Westafrikas größte Kunstgalerie. Über den Stand der kulturellen Beziehungen zwischen Nigeria und Deutschland spricht Nadine Siegert, die Leiterin des Goethe Instituts in Lagos.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsruck in Frankreich - Reaktionen aus dem Departement Moselle, Fraktionen der SPD und CDU im Saarland besorgt nach Wahlergebnissen in Frankreich, Nach Schafsriss: DNA-Ergebnis zeigt, es war ein Hund.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:04:38 | IDA - Hermann Brunner Westeuropäische Union tagt in Brüssel

Die Außenminister der sieben Staaten der Westeuropäischen Union haben sich zwei Tage lang in Brüssel getroffen und über die europäische Wirtschaftslage beraten. Auch die wirtschaftliche Situation der Sowjetunion stand auf der Tagesordnung.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Loch mit einem brennenden Auto.

Audio | 07.04.2024 | Länge: 01:25:59 | SR kultur - Mishka Lavigne Hafen - Über Verluste im Leben und die Bewält...

Drei Ereignisse zur selben Zeit: Elsies Mutter, die berühmte Schriftstellerin Gabrielle Sauriol, ist gerade gestorben und mit ihr ein wichtiger Teil von Elsies Lebensinhalt. Matt, der auf den Spuren seiner Vergangenheit in Sarajevo war, kehrt zurück...

SR 1 Podcast Family Matters

Audio | 27.03.2024 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Verena Sierra "Family Matters" – Neuer SR 1 Podcast mit Ver...

Familien sind genauso vielfältig wie die Menschen, die in ihnen leben. Verena Sierra schaut sich im neuen SR 1 Podcast "Family Matters" alle möglichen Konstellationen an. Ab sofort in der ARD Audiothek verfügbar.

Charles de Gaulle und Heinrich Lübke unterhalten sich

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:05 | IDA - Heinrich Lübke “Eine unkündbare Schicksalsgemeinschaft” | Bu...

Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Was dieser Augenblick bedeute, falle ihm schwer in Worte zu fassen, sagt Heinrich Lübke bei seiner Ankunft am Flughafen in Paris.

Regisseurin Hilke Rönnfeld (Foto: Oliver Dietze)

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:10:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zaun

In dem Kurzfilm "Zaun" geht es um einen Wildschweinzaun und Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Hilke Rönnfeldt über die Balance zwischen Nähe und Rückzug, Grenzüberschreitungen und die Seefahrt.

Foto: Cécile Soulé

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:48 | SR.de - Felix Schneider "Un geste fort"

"Je pense que tout n'a pas été négatif en ce qui concerne l'Allemagne, les relations et l'amitié franco-allemande. C'était en effet un geste fort d'accepter les patients français - ce qui a été très apprécié en France, sachant très bien que nos hôpitaux e...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:47 | SR.de - Felix Schneider „Es gab auch positive Initiativen“

„Ich denke, dass nicht alles in Bezug auf Deutschland, in Bezug auf die deutsch-französischen Beziehungen und die Freundschaft negativ war. Es war in der Tat eine starke Geste, französische Patienten aufzunehmen – das wurde in Frankreich sehr wertgeschätz...