Schlagwort: Bildung

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue US-Zölle bedrohen Saarlands Autoindustrie, KI-gestützter Auto-Prototyp, Caritas eröffnet innovative Einrichtung in Saarwellingen, Milliardenverluste bei der Deutschen Bahn 2024, Beratungen auf dem Gipfel in Paris.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (27.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trump verhängt Zölle auf Importautos, Neue US-Zölle bedrohen Saarlands Autoindustrie, KI-gestützter Auto-Prototyp, Milliardenverluste bei der Deutschen Bahn 2024, Beratungen auf dem Gipfel in Paris.

Foto: Eine Grundschulklasse

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Video: Lehrer und Elternverbände begrüßen Han...

Gewerkschaften, Lehrerverbände und Elternverbände haben das geplante Handyverbot an saarländischen Grundschulen grundsätzlich befürwortet. Schulen kritisierten teilweise, dass sie schon lange umsetzten, was das Bildungsministerium nun fordere.

Azubi Daniel

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:25 | UD - (c) SR Azubi Daniel - Fühlst du dich sicher mit dein...

Daniel aus Erfweiler-Ehlingen macht eine Ausbildung als Mechatroniker. Obwohl sich viele gerade um die saarländische Industrie sorgen, hat er sich für seinen Traumberuf entschieden. Ob er sich mit seinem Job sicher für die Zukunft fühlt, hört ihr hier.

Abspielen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesrat billigt Milliarden-Fonds für Klinik-Umbau / Kommentar zum Bundesrats-Beschluss zum Milliarden-Paket / Ergebnisse Bildungsministerkonferenz / Fastenprojekt: 30 Tage mit dem Bürgergeld auskommen / Trump und die Justiz

Schaum auf dem Erbach in Homburg

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Naturschützer sorgen sich um Schaum auf dem E...

Immer wieder schwimmt auf dem Erbach bei Homburg Schaum. Der NABU hat eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Grünen im Saarland fordern zudem, dass das Umweltministerium eingreift.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2025)

Die drei Top-Themen: Milliardenschweres Finanzpaket nun verabschiedet, Saarlandbrigade bei Übung in Lebach im Einsatz , Wie geht es im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weiter?

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Sabine Wachs Landesrechnungshof fordert klare Ziele für Fr...

Zum ersten Mal seit Beginn der Frankreichstrategie haben der Landesrechnungshof des Saarlandes und sein Pendant in der Nachbarregion Grand Est, die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache geprüft.

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Rückkehr zur Wehrpflicht? Das sagen Jung und ...

Aktuell wird über die Rückkehr zur Wehrpflicht diskutiert. Die Union und der Bundeswehrverband sind dafür. Denn gut ein Drittel der Ausbildungsplätze sind ständig unbesetzt. Konkret sind 5000 Plätze offen. Wir haben SaarländerInnen dazu befragt.