Schlagwort: Bildungsministerium

Foto: Eine Grundschulklasse

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Video: Lehrer und Elternverbände begrüßen Han...

Gewerkschaften, Lehrerverbände und Elternverbände haben das geplante Handyverbot an saarländischen Grundschulen grundsätzlich befürwortet. Schulen kritisierten teilweise, dass sie schon lange umsetzten, was das Bildungsministerium nun fordere.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Luksic beklagt "kommunikatives Chaos" um FDP-Papier, Opposition und Lehrerverbände kritisieren Zustände an Förderschulen, Arbeitslosigkeit im November nur leicht gesunken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sinkende Überschuldungsquote im Saarland, Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschaftsschulverordnung vor, Weitere Hürde für Missionshaus-Projekt in St. Wendel.

Foto: Gesunde Schulen Saarland Präsentation

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Schutzkonzepte: Mehr Sicherheit an Schulen im...

Das Bildungsministerium hat mit einer Fachtagung offiziell den Startschuss für die Einführung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten an saarländischen Schulen gegeben.

Foto: Ein Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Bildungsministerium sieht Einführung von Schu...

Einige Privatschulen kirchlicher Träger im Saarland verlangen ab nächstem Schuljahr einen monatlichen Beitrag. Und künftig könnten noch weitere Schulen folgen. Im saarländischen Bildungsministerium sieht man das kritisch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reichen die neuen Lehrkräfte für steigende Schülerzahlen? Staatssekretär Luksic weist Vorwürfe zu käuflichen Lobbyterminen zurück, Wie gut funktioniert die Notfall-Rettung im Saarland?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fraktionen im Saar-Landtag verurteilen Angriff auf Europa-Abgeordneten Ecke, Saarländische Schulen hoffen auf eine Verlängerung des Digitalpaktes

Der „OSS-Messenger“ der Online Schule Saar auf einem Smartphone

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Caroline Uhl Ministerium räumt Fehler beim OSS-Messenger e...

Nach SR-Berichten über Chaos beim Datenschutz für den Schul-Messenger OSS hat das Bildungsministerium Fehler eingeräumt. Das Ministerium hat nun eingeräumt, speziell in datenschutzrechtlichen Fragen nicht professionell genug gearbeitet zu haben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:38:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Kitas im Saarland müssen Betreuungszeiten reduzieren, Bildungsministerium erhebt Vorwürfe gegen das Bistum Trier in der Causa Dillinger, Warm und nass – So war das Wetter 2023 im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:37:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Enttäuschung unter den Landwirten, Social Media reagiert heftig auf Absage der „Lichterfahrt“, Kollegengespräch mit Hannah Stumpf