Schlagwort: Boom

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: So wird am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken gefeiert, Genehmigung für ersten Cannabisclub im Saarland erteilt, Weniger Spenden – mehr Not: Tiertafel im Saarland an Belastungsgrenze.

Fragenzeichen Icon

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Jugendwort des Jahres: Der Boomer-Test

Ab sofort kann wieder für das Jugendwort des Jahres abgestimmt werden. Aaron Klein aus dem SR 1-Team hat nachgeschaut, welche Worte dieses Jahr zur Auswahl stehen und welche man davon auch als Erwachsener noch versteht.

Abspielen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Deutsche Reaktionen auf EU-Haushaltsentwurf / Diskussion über den "Boomer-Soli" / Klimaanpassungskonzepte in saarländischen Kommunen / Deutschland und GB schließen Freundschaftsvertrag / Die US-Regierung und die Epstein-Files

Ein Ruheständler liest eine Zeitung im Garten.

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi DGB: Gerechtere Besteuerung statt "Boomer-Ren...

Wenn die Geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen, wird es mehr als eng für unser Rentensystem. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat nun einen Boomer-Soli vorgeschlagen. Dazu im SR-Interview: Fabienne Wolfanger vom DGB.

Ein Rentner zählt Geld

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - Interview: Holger Büchner (c) SR "Boomer-Soli": Sollen reichere Rentner Geld a...

Aus Solidarität der jungen Generation gegenüber sollen finanziell gut gestellte Rentner einen "Boomer-Soli" zahlen. Ein Vorschlag, der erhitzte Debatten auslöst. Dazu im SR kultur- Interview die Wirtschaftsweise Professor Monika Schnitzer.

Bilanz am Mittag

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:30:14 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 12.06.2025

U.a. mit diesen Themen: Pistorius in Kiew / Rüstungsboom in Tschechien und der Slowakei / Nach Amoklauf: Debatte um Waffenrecht in Österreich / 40 Jahre Schengen - wie ein Unternehmer davon profitiert / Deutsche Unis werben in Indien

Foto: Dirk van den Boom im SR-Interview

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:02:09 | SR.de - (c) SR Politikwissenschaftler zu AfD-Gutachten: Disk...

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom geht davon aus, dass die Einstufung der AfD als rechtsextrem bewusst erst nach der Bundestagswahl bekanntgegeben wurde, um so mögliche Auslegung als "Wahlbeeinflussung" zu verhindern.

Der Campingplatz Nied in Rehlingen-Siersburg ist nach dem Hochwasser wieder gut besucht.

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Simin Sadeghi Camping so beliebt wie nie zuvor im Saarland

Camping ist so beliebt wie nie zuvor. Man muss mit seinem Wohnmobil aber nicht immer weit wegfahren, um sich eine Auszeit zu gönnen. Auch ganz nah kann man sich eine schöne Zeit machen: Zum Beispiel am Campingplatz in Siersburg, wo Simin Sadeghi ist.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom Koalitionsvertrag: Politikwissenschaftler rec...

Bis Ende April können auch im Saarland die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD abstimmen. Saar-Juso-Chef Commey-Bortsie hatte schon angekündigt, nicht zuzustimmen. Dazu Einschätzungen von Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien haben vo...

Es ist gewissermaßen eine Krisenwahl - Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Angst vor Terror, unsicheres Gefühl. - laut Umfragen ist die Grundstimmung in der Bevölkerung so schlecht wie seit zwanzig Jahren nicht. Welche Parteien haben davon profitiert.