Schlagwort: Brandanschlag

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Saarland-Chronist Charly Lehnert mit 86 Jahren verstorben, Innenministerin Faeser zieht Bilanz ihrer Migrationspolitik, Le Pen reagiert nach Wahlausschluss kämpferisch.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Bundesgerichtshof verkündet heute Urteil im F...

Im Revisionsverfahren zum Fall Yeboah nach dem tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim will der Bundesgerichtshof heute Nachmittag in Karlsruhe seine Entscheidung verkünden.

Foto: Grabstein von Samuel Yeboah

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:03:08 | SR.de - (c) SR Yeboah-Revisionsprozess in Karlsruhe gestarte...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wieder mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. Die Karlsruher Richter prüfen das Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz.

Schild am Eingang des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Revisionsprozess in Yeboah-Mordfall vor dem B...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil befasst sich der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab Donnerstag mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befassen.

Foto: Eva Mieves neben Standbild

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR 36-Jähriger muss nach Brandanschlag in Dudwei...

Der 36-Jährige, der einen Brandanschlag auf seine Mutter verübt hat, kommt in die Merziger Forensik. Der Mann hatte am Donnerstagvormittag in Dudweiler zwei Molotowcocktails in die Hochhauswohnung seiner Mutter geschleudert.

Foto: Schnellzug TGV Inoui der SNCF

Audio | 27.07.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Neue Hinweise auf die Täter der Brandanschläg...

In einer Email an die französische Zeitung "Le Parisien" bekannten sich noch Unbekannte zu den Anschlägen auf das Zugnetz am Tag vor der Eröffnung der olympischen Spiele. Bisher ist noch unklar, ob die Nachricht echt ist.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.