Schlagwort: Buch

Mädchen hört ein Hörbuch

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:05:35 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Lesen oder Hören? Was ist besser für' s Gehir...

Hörbücher sind immer beliebter und werden oft einem Buch vorgezogen. Doch welchen Unterschied macht es, ein Buch zu lesen oder zu hören? Zu dieser Frage forscht die Neurowissenschaftlerin Fatma Deniz.

Buchcover: Antje Rávik Strubel -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:04 | SR kultur - Joachim Dicks Antje Rávik Strubel: "Der Einfluss der Fasane...

Nachdem Antje Rávik Strubel zuletzt einen Essayband und ihre Lichtenberg-Poetikvorlesungen veröffentlicht hat, erscheint nun ihr neuer Roman. Er heißt „Der Einfluss der Fasane“. Joachim Dicks hat ihn gelesen.

Buchcover: Christian Kracht -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Knut Cordsen Christian Kracht: "Air"

Christian Kracht gehört zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Autoren seiner Generation. Sein neuer Roman „Air“ ist soeben für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden. Knut Cordsen hat das Buch gelesen und mit Christian Kracht gesprochen.

Kurt Prödel

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Elisa Teichmann-Keller (c) SR Hörbuchtipp: Kurt Prödel „Klapper“

Klapper ist 16 und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. So beginnt der Debutroman des Kölner Punkmusikers Kurt Prödel, der nun auch als Hörbuch erschienen ist.

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Uli Hufen Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

Buchcover: Chimamanda Ngozi Adichie - Dream Count

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Theresa Hübner Chimamanda Ngozi Adichie: "Dream Count"

Chimamanda Ngozi Adichie neuer Roman erzählt die bewegenden Geschichten von vier afrikanischen Frauen zwischen den USA und Nigeria. Es geht um Liebe, Verlust und den Wunsch nach Selbstbestimmung, um schmerzhafte Entscheidungen und unerwartete Wendungen.

Buchcover: Jakob Hein - Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Holger Heimann Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen...

Jakob Heins Romane sind meist witzig und verhandeln Themen des Alltags. So ist es auch mit seinem neuen Buch, das zurückführt in die Endzeit der DDR: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“. Holger Heimann hat es gelesen.

Raupen des Buchsbaumzünslers in einem Buchsbaum

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Christian Job Der Buchsbaumzünsler ist zurück

Raupen im Garten sind so eine Sache.Besonders gefürchtet ist der Buchsbaumzünsler. 2024 war ein Rekordjahr der gefräßigen Raupe - zum Leidwesen vieler Gärtner. Mehr dazu von SR-Gartenexpertin Katja Preißner.

Buchtipp: Christine Wunnicke:

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Christine Wunnicke: "Wachs"

Christine Wunnicke ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Ihr neuer Roman "Wachs" erzählt die Lebensgeschichte der Anatomin Marie Bihéron im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Ulrich Sonnenschein stellt ihnen das Buch vor.

Schwarzes Echo

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - (c) SR Hörbuchtipp: Michael Connelly - "Bosch. Schwa...

„Schwarzes Echo“ führt Ermittler Harry Bosch in einen Mordfall, der mit seiner Vergangenheit als Vietnamveteran verknüpft ist. Michael Connelly schafft einen spannenden, realistisch erzählten Krimi, der von Oliver Erwin Schönfeld toll eingesprochen wird.